zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ausschreibung für Integrationspreis hat begonnen

Ab sofort können Bewerbungen für den siebenten Integrationspreis abgegeben werden. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) rief gestern alle Organisationen, Träger, Verbände, Initiativen, Vereine und Einzelpersonen, die sich in vorbildlicher Weise um Integration in Potsdam verdient gemacht haben, zur Teilnahme auf.

Stand:

Ab sofort können Bewerbungen für den siebenten Integrationspreis abgegeben werden. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) rief gestern alle Organisationen, Träger, Verbände, Initiativen, Vereine und Einzelpersonen, die sich in vorbildlicher Weise um Integration in Potsdam verdient gemacht haben, zur Teilnahme auf. Zugleich wies er die Kritik des Autonomen Frauenhauses zurück, die ihren Integrationspreis für den Mädchentreff „Zimtzicken“ zurückgegeben hatten, weil die Förderung für das Projekt „Mädchenzukunft“ nicht fortgeführt wird. Der Gewinn des Integrationspreises sei kein Freifahrtschein für kommunale Förderung, so Jakobs. Einsendeschluss für die Bewerbungen ist am 12. August, verliehen wird die mit insgesamt 1000 Euro dotierte Auszeichnung am 25. September. Der Sieger bekommt 500 Euro, der Zweitplatzierte 300 und der Dritte 200 Euro. Parallel lobt die Pro Potsdam einen mit 500 Euro dotierten Nachbarschaftspreis für Kiezprojekte aus, die das Zusammenleben verschiedener Kulturen fördern. pee

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })