Landeshauptstadt: Ausschuss stimmt Nahversorgungszentrum in Golm zu
Golm – Grünes Licht für den Bau eines Nahversorgungszentrums in Golm gab Dienstagabend der Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen. Unter Federführung der Doblinger Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in München sollen im Karree zwischen Golmer Fichten und Am Eichenweg die Baulichkeiten für einen Vollsortimenter mit 1300 Quadratmetern Verkaufsfläche für einen Lebensmittelmarkt und verschiedenen Dienstleistern entstehen.
Stand:
Golm – Grünes Licht für den Bau eines Nahversorgungszentrums in Golm gab Dienstagabend der Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen. Unter Federführung der Doblinger Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in München sollen im Karree zwischen Golmer Fichten und Am Eichenweg die Baulichkeiten für einen Vollsortimenter mit 1300 Quadratmetern Verkaufsfläche für einen Lebensmittelmarkt und verschiedenen Dienstleistern entstehen. Zusätzlich erfolgt eine dreigeschossige Wohnbebauung.
Der Ausschluss hatte die Abstimmung über das Vorhaben vor vier Wochen vertagt, um das Votum des Ortsbeirates abzuwarten. Ortsbürgermeister Ulf Mohr teilte nun mit, dass der Ortsbeirat das Vorhaben mehrheitlich begrüße, denn der sich stürmisch entwickelnde Ortsteil Golm sei „in puncto Nahversorgung und Dienstleistungen eine Wüste“. Allein die Universität und der Wissenschaftspark seien Einzugsgebiete von täglich 8 000 Menschen. Daher sollte für deren Versorgung „in kürzester Zeit etwas geschehen“, forderte er im Bauausschuss.
Fachbereichsleiter Andreas Goetzmann teilte mit, dass ein seit vergangener Woche bekanntes Einzelhandelsgutachten eine positive Beurteilung des Projektes ergeben habe. Danach sei das Nahversorgungszentrum gleichzeitig für den Ortsteil Eiche relevant, denn die dort vorhandenen Handelseinrichtungen ließen eine Erweiterung nicht zu. Der Ortsbeirat Eiche ist jedoch in das Verfahren bisher nicht eingebunden.
Marcus Krause, Mitglied im Golmer Ortsbeirat, sprach sich gegen die Planungen aus, weil er den Bereich unmittelbar am Bahnhof vernachlässigt sieht. „Wir können uns die Stelle nicht aussuchen, auf der sich ein Investor etabliert“, sagte daraufhin Ausschussvorsitzender Christian Seidel. Im Übrigen solle die Bereichsentwicklungsplanung der Gemeinde Golm, die eine Entwicklung des Bahnhofsareals vorsehe, weiter berücksichtigt bleiben. Ein entsprechender Passus wird in den Beschlussantrag eingearbeitet.
Günter Schenke
Günter Schenke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: