Sport: Außenseiter nicht chancenlos
Potsdams OSC-Wasserballer empfangen Hannover
Stand:
Eingebettet in die Endrunde um die deutschen C-Jugend-Meisterschaften im Potsdamer Brauhausberg-Bad treffen die Bundesliga-Wasserballer des OSC Potsdam am morgigen Samstag um 15.00 Uhr auf die SG W98/Waspo Hannover.
Dass der OSC Potsdam vor diesem dritten Spieltag noch ohne Punktgewinn dasteht, war nach dem schweren Auftaktprogramm daheim gegen den SV Bayer Uerdingen (4:11) und dann bei den Wasserfreunden Spandau 04 (8:24) nicht sonderlich überraschend. Die Art und Weise der beiden deutlichen Niederlagen bereitete den Verantwortlichen im OSC allerdings doch Kopfzerbrechen. „Kampf und Leidenschaft müssen gefunden werden. Die Truppe muss sich selbst beweisen, dass sie es besser kann“, sagt Assistenztrainer André Laube. „Mit Hannover kommt genau der richtige Gegner. Gegen die Niedersachsen sind wir klarer Außenseiter und haben nichts zu verlieren.“ Immerhin spielt Waspo in diesem Jahr in der Champions League und kommt nach seinem ersten Punktgewinn am Mittwoch sicher mit breiter Brust an den Brauhausberg. Gegen den georgischen Top-Klub Ligamus Tiflis siegte das Team des Trainers Karsten Seehafer daheim 7:5, wobei gerade Nationaltorhüter Roger Kong zu gefallen wusste.
„Wenn alles passt, können wir Hannover packen“, weiß OSC-Trainer Alexander Tchigir. „Unsere Fehlerquote in der Defensive ist allerdings derzeit zu hoch.“ Im Training wurde gerade in diesem Bereich zuletzt gearbeitet, gleichzeitig war wegen einiger grippaler Infekte selten das komplette Team im Wasser. Leicht angeschlagen sind Torjäger Marko Bolovic sowie beide Centerspieler Florian Staedtler und Leo Grütte. „So wie es aussieht, können aber alle spielen“, denkt Mannschaftsarzt Dr. Lars Götz. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: