zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Außerirdische über Babelsberg?

Ein Engländer will mehrere Ufos am Potsdamer Nachthimmel gesehen haben: Eine Spurensuche

Stand:

Babelsberg – Andy Webb ist sich sicher: Er hat ein Ufo gesehen: „Ich glaube zwar nicht wirklich an solche Dinge – aber das muss etwas Außerirdisches gewesen sein.“ Gegen 1.30 Uhr am vergangenen Sonntagmorgen entdeckte er am Himmel über Babelsberg zwölf bis 15 trübe Lichter, die sich über den Wolken befanden. Sie hätten sich von links nach rechts bewegt, erzählt der Londoner: „Ich konnte sehen, wie die Lichtgebilde leise zischend durch die Luft flogen.“ Seine Potsdamer Freundin habe sogar gesagt, es handelte sich dabei um Dreiecke in schwanenähnlicher Form. Dieses überirdische Phänomen soll sich über 20 Minuten hingezogen haben. Und, betont Webb, es könne sich nicht um eine Verwechselung mit irdischen Dingen handeln. „Flugzeuge und Hubschrauber sind lauter, ein Feuerwerk war zu diesem Zeitpunkt bereits beendet – und die Lichter vom Filmmuseum haben eine andere Qualität“ sagt der Brite. Deshalb sei es schwierig, diese Beobachtung als Illusion zu erklären.

Doch Ufo-Experten winken ab. Ein Skeptiker ist Hans-Werner Peiniger von der Gesellschaft zur Erforschung des Ufo-Phänomens e.V. in Lüdenscheid. „Ufos treten in allen möglichen Variationen auf“, so der Himmelsexperte. Lichter auf den Wolken könnten Reflexionen von Scheinwerfern sein. Auch bei milchigen Lichterscheinungen seien Scheinwerfer der wichtigste Erklärungsgrund. Besonders häufig seien Ufo-Sichtungen in der Sommerzeit. „Oft können auch weit entfernte Flugzeuge als Ufo gedeutet werden. Für visuelle Erscheinungen gibt es also eine Erklärung – fraglich bleibt nur, woher das Zischen kam“, sagt Peiniger.

Für das Geräusch hat Axel Raab, Pressesprecher der Deutschen Flugsicherung (DFS), eine Erklärung. „In der letzten Zeit fliegen nachts oft Hubschrauber der Landes- und Bundespolizei durch die Luft. Dabei ist die eigene Beleuchtung ausgeschaltet, Nachtsichtgeräte aber eingeschaltet.“

Allerdings: Eine Anfrage der PNN bei der Fliegerstaffel der Bundespolizei und der Hubschrauberstaffel Brandenburg brachte kein Ergebnis. Zu dem betreffenden Zeitpunkt am Sonntag sei kein Helikopter im Einsatz gewesen. So ist Andy Webb weiter überzeugt von seiner Theorie: „Ich bin fest davon überzeugt, dass das etwas Außerirdisches gewesen sein muss!“ Gabriel Jezek

Gabriel Jezek

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })