Landeshauptstadt: Aussteller kritisieren Reisemesse Schwere Vorwürfe gegen Messe-Veranstalter
Reiseveranstalter üben Kritik an der Organisation der Reisemesse, die die Messe Potsdam GmbH am letzten Novemberwochenende in der Babelsberger Metropolis-Halle durchgeführt hat. In einem den PNN vorliegenden Brief erhebt Bernd-Peter Martin von Elite-Reisen Potsdam schwere Vorwürfe gegen die Messegesellschaft.
Stand:
Reiseveranstalter üben Kritik an der Organisation der Reisemesse, die die Messe Potsdam GmbH am letzten Novemberwochenende in der Babelsberger Metropolis-Halle durchgeführt hat. In einem den PNN vorliegenden Brief erhebt Bernd-Peter Martin von Elite-Reisen Potsdam schwere Vorwürfe gegen die Messegesellschaft. Die Messe habe die Erwartungen seines Unternehmens „in keiner Weise erfüllt“, heißt es. „Dafür ist ausschließlich der Messeveranstalter verantwortlich zu machen.“ So seien zu wenig Besucher gekommen, weil an die Reisemesse am ersten Adventswochenende stattfand, an dem zahlreiche Weihnachtsmärkte eröffnet wurden und auch der Sonntag verkaufsoffen war. Die Werbung für die Messe sei „unzureichend“ gewesen, das Rahmenprogramm „miserabel“, das Imbissangebot „lächerlich“. In seinem Schreiben nennt Martin mehrere andere Reiseveranstalter, die mit Verlauf und Ergebnissen der Messe ebenfalls „äußerst unzufrieden“ gewesen seien. Auf PNN- Nachfrage mochte Martins Generalabrechnung in dieser Form aber niemand teilen. „Wir waren zufrieden“, sagte Kerstin Dietrich von Nuthetal-Touristik Stahnsdorf. Der Termin sei allerdings tatsächlich nicht glücklich gewählt gewesen und auch das Catering habe zu wünschen übrig gelassen. Sie wolle aber im nächsten Jahr wieder an der Messe teilnehmen. Martina Zurke, Leiterin der Reiseorganisation bei PTI Panoramica Rostock erklärte, zwar sei der Zuspruch der Besucher nicht so groß wie erhofft gewesen, die Fundamentalkritik Martins teile sie jedoch nicht. Dass der Termin für die Messe nicht ideal gewesen sei, habe auch die Messe Potsdam bereits eingeräumt, betonte Zurke.
Messe-Organisator Enrico Schulze wies die Generalkritik Martins gegenüber PNN zurück. Man habe die Messe im Radio, auf Plakaten und in Printmedien beworben, das Rahmenprogramm als „miserabel“ einzustufen, sei geradezu „unfair“. Schulze räumte ein, dass der Messe-Termin unglücklich gewesen sei, doch sei wegen der vorher dort durchgeführten Bambi-Verleihung die Metropolis-Halle nicht früher zu bekommen gewesen. Im nächsten Jahr werde die Reisemesse früher stattfinden. Auch das Catering werde verbessert. pee
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: