zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ausstellung für Altmann im Insel-Pavillon

Eine Schau zum 100. Geburtstag: Die Stadt Potsdam und der Verein Freunde der Freundschaftsinsel würdigen den ersten Inselgärtner der Freundschaftsinsel, Peter Altmann, ab dem kommenden Samstag, 28.

Stand:

Eine Schau zum 100. Geburtstag: Die Stadt Potsdam und der Verein Freunde der Freundschaftsinsel würdigen den ersten Inselgärtner der Freundschaftsinsel, Peter Altmann, ab dem kommenden Samstag, 28. Februar, mit einer Ausstellung im Pavillon der Insel.

Als Obergartenmeister und Mitarbeiter von Karl Foerster betreute Altmann von 1952 an die Insel. Ab 1957 begann er mit systematischen Staudensichtungen. Einen Namen machte er sich mit unzähligen Fach- und Bildervorträgen zur Pflanzenwelt sowie Reiseberichten. Fast drei Jahrzehnte pflegte Altmann die Pflanzen auf der Havelinsel und begründete den Ruf der Freundschaftsinsel als Staudenparadies. 1980 erreichte er das Rentenalter und widmete sich bis zu seinem Tod 2005 seinem Garten auf dem Caputher Krähenberg. Ob seiner Verdienste durfte sich Peter Altmann 2005 zu seinem 90. Geburtstag in das Goldene Buch der Stadt Potsdam eintragen. Am 19. März wäre Altmann 100 Jahre alt geworden.

Die Ausstellung „Peter Altmann – ein Gärtnerleben“ erfolgt auf Initiative des Vereins Freunde der Freundschaftsinsel e.V. in Zusammenarbeit mit der Unteren Denkmalschutzbehörde und dem Bereich Grünflächen der Stadt Potsdam. Am kommenden Samstag um 11 Uhr ist feierliche Ausstellungseröffnung.

Am Montag, dem 9. März 2015, findet um 16 Uhr die Geburtstagsehrung für Karl Foerster am Denkmal auf der Freundschaftsinsel statt. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })