Von Edgar Wieschendorf: Auswärts weiter ungeschlagen
Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 gewann beim FC Altona 93 mit 2:1
Stand:
Der SV Babelsberg gewann am Samstag das Auswärtsspiel beim Hamburger Traditionsverein FC Altona 93 verdient mit 2:1 (1:0). Damit bleibt das Team um Trainer Dietmar Demuth in dieser Saison in fremden Stadien weiterhin ohne Niederlage und nach einer englischen Woche als Viertplatzierter weiter in Lauerstellung zu den Spitzenteams in der Fußball- Regionalliga Nord.
„Wir wollen beim AFC die Punkte gewinnen“, hatte Demuth schon vor dem Spiel erklärt. Vor nur 688 Zuschauern in der 5500 Besucher fassenden Anlage hatte jedoch Altona 93 die ersten 30 Minuten der Begegnung deutlich mehr vom Spiel. Starck (8. Minute), Siedschlag (11.) und Richter (17.) verfügten über nennenswerte Torchancen, ehe Sven Hartwig nach 33 Minuten quasi aus dem Nichts mit einem satten Schuss in das rechte untere Eck die 1:0-Führung für die Gäste besorgen konnte. „Nach dem 1:0 hätten wir den Sack zumachen müssen“, sagte Demuth später. Clemens Lange (34./53.) und erneut Hartwig (48.) vergaben jedoch sehr gute Gelegenheiten gegen den erstklassigen AFC-Torhüter Oliver Hinz. So kam Altona nach 64 Minuten durch den Kroaten Jürgen Tunjic zum etwas überraschenden 1:1-Ausgleich. Tunjic hatte dabei Glück, dass das Spielgerät vom linken Innenpfosten aus unhaltbar für Keeper Marian Unger über die Torlinie trudelte. Acht Minuten später erzielte der in der 60. Minute für den verletzt ausgeschiedenen Mittelfeldspieler Ümit Ergidi eingewechselte Stürmer Daniel Frahn nach einigen Turbulenzen in der Altonaer Abwehr und Lange-Vorlage die erneute Führung für die Babelsberger.
„Auf diesem Platz war es sehr schwer Fußball zu spielen. Altona war im Spielaufbau besser. Es war unnötig, dass wir bis zum Schluss zittern mussten“, resümierte Demuth nach dem Sieg beim Abstiegskandidaten. Der neue Altona-Trainer Thomas Seeliger, der am 25. Februar 2009 den erfolgreichen Torsten Fröhling abgelöst hatte, sah es in seiner Bewertung etwas anders: „Meine Mannschaft hat gegen Babelsberg eine Klasseleistung abgeliefert und niemals aufgesteckt. Babelsberg hat hier absolut unverdient gewonnen.“
In der Schlussphase verfügte Clemens Lange noch über zwei sehr aussichtsreiche Chancen in der 84. und 85. Minute. Altona währenddessen hatte nicht die Klasse und auch keineswegs die sportliche Struktur, die Gäste aus Potsdam noch einmal ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Beste Babelsberger Spieler waren Sven Hartwig und Björn Laars, gefallen konnte auch Patrick Moritz; Clemens Lange vergab zu viele Torchancen. Beim FC Altona 93 waren Torhüter Oliver Hinz und Mittelfeldmann Stefan Siedschlag die besten Akteure in einem höchst durchschnittlichen Spiel.
Edgar Wieschendorf
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: