zum Hauptinhalt

Sport: Auswärtsaufgaben

Babelsberg 03 II und Werder wollen punkten

Stand:

Zum Hinrundenabschluss der Fußball- Brandenburgliga gastiert die zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 beim SV Falkensee/Finkenkrug. Gern erinnern sich die Babelsberger Fans an das letzte Aufeinandertreffen, als die Reserve im März dieses Jahres in Falkensee nach einem denkwürdigen Spiel mit 9:2 die Oberhand behielt und damit zugleich eine mehr als zehnjährige Negativserie beendete. Ein ähnlich deutlicher Erfolg dürfte diesmal indes nicht zu erwarten sein – Falkensee/Finkenkrug hat deutlich an Heimstärke zugelegt und ist auf eigenem Platz bisher noch ungeschlagen.

Die Schützlinge des Nulldrei-Trainers Thomas Leek mussten zuletzt in Guben und gegen Eisenhüttenstadt Lehrgeld zahlen, haben aber immer noch einen respektablen sechsten Tabellenrang inne. Während in den letzten Spielen fast ausschließlich der Reservekader zum Einsatz kam, ist diesmal eventuell wieder mit der einen oder anderen Unterstützung von oben zu rechnen. „Wir wollen uns mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause verabschieden und auf jeden Fall den sechsten Platz halten, der uns die Qualifikation für das Hallenmasters in Oranienburg sichern würde“, sagt der Coach.

Ebenfalls sein letztes Vorrundenspiel bestreitet der Werderaner FC Viktoria gleichzeitig bei Grün-Weiß Lübben. Mit je zwei Siegen und Niederlagen sowie drei Remis haben die Spreewälder eine ausgeglichene Heimbilanz und belegen in der Tabelle Rang 14. Seine Mannschaft wolle noch einmal alle Kräfte bündeln, um die Hinrunde mit einem Dreier gegen Werder versöhnlich abzuschließen, sagt Lübbens Trainer Frieder Andrich.

Mit siebzehn Zählern und Rang zehn hat der Aufsteiger um Trainer Sven Thoß einen Spieltag vor Abschluss der Hinrunde bereits ein wichtiges Teilziel erreicht. Lübben sei „eine knifflige Aufgabe“, weil die Gastgeber ganz nahe an der Abstiegszone stehen und eine sehr kampfbetonte Auseinandersetzung zu erwarten ist. Bis auf Tony Seyfarth (gesundheitliche Probleme) hat Thoß alles an Deck. Ralf Schöfski/Dieter Wolff

Anpfiff ist am Samstag um 13 Uhr.

Ralf Schöfski, Dieter Wolff

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })