zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Awo stellt bei Bedarf Notplätze

Potsdams Sozialbeigeordnete Elona Müller fordert von den Potsdamern schnelles Handeln: „Wenn Sie sehen, dass sich ein Mensch in dieser kalten Jahreszeit dauerhaft im Freien aufhält, melden Sie dies in der Stadtverwaltung unter der Telefonnummer 289 2123 an. Die Ansprechpartner tragen dafür Sorge, dass eine warme Unterkunft vermittelt wird“.

Stand:

Potsdams Sozialbeigeordnete Elona Müller fordert von den Potsdamern schnelles Handeln: „Wenn Sie sehen, dass sich ein Mensch in dieser kalten Jahreszeit dauerhaft im Freien aufhält, melden Sie dies in der Stadtverwaltung unter der Telefonnummer 289 2123 an. Die Ansprechpartner tragen dafür Sorge, dass eine warme Unterkunft vermittelt wird“. Erfahrungsgemäß steige die Zahl der Hilfebedürftigen gerade in dieser Jahreszeit, wenn der dauerhafte Aufenthalt im Freien mit Gefahren für Leben und Gesundheit verbunden ist. Zwischen Stadt und der Arbeiterwohlfahrt als Träger des Obdachlosenheims bestehe zudem Einvernehmen, dass an den kalten Tagen niemand abgewiesen wird. Dafür stellt die AWO bei Bedarf zusätzliche Notplätze bereit. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })