zum Hauptinhalt

Job-Messe in der Schiffbauergasse in Potsdam: „Azubi meets Chef“ bei der Jobinale

Berliner Vorstadt - Am morgigen Mittwoch findet in der Schiffbauergasse wieder die größte Ausbildungs- und Jobmesse der Region statt. Mehr als 70 Aussteller präsentieren sich von 11 bis 18 Uhr in der Schinkelhalle und der Waschhaus-Arena.

Von Katharina Wiechers

Stand:

Berliner Vorstadt - Am morgigen Mittwoch findet in der Schiffbauergasse wieder die größte Ausbildungs- und Jobmesse der Region statt. Mehr als 70 Aussteller präsentieren sich von 11 bis 18 Uhr in der Schinkelhalle und der Waschhaus-Arena. Veranstalter sind die Potsdamer Arbeitsagentur sowie die Jobcenter von Potsdam, Brandenburg an der Havel und Potsdam-Mittelmark. Gerechnet wird mit rund 7000 Besuchern.

An den Ständen präsentieren sich vor allem Unternehmen, die Ausbildungsplätze anbieten. So sucht zum Beispiel die Bäckerei Fahland Auszubildende zum Bäckereifachverkäufer, zum Konditor oder zum Bäcker, während das Competence Center für Digitale Medien GmbH zum Fachinformatiker oder Mediengestalter ausbildet oder das Dialysezentrum Potsdam Lehrstellen für Medizinische Fachangestellte anbietet. Viele Firmen suchen gleichzeitig auch Arbeitskräfte – wie zum Beispiel die Stadtwerke Potsdam oder der Babelsberger Pflegedienst Eva Kohl. Aber auch die Handwerkskammer Potsdam, die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und die Bundeswehr beraten über Karrierechancen in der Region.

Wie in den vergangenen Jahren soll es auch wieder die Möglichkeit für kostenfreie Bewerbungsfotos inklusive Styling vorab sowie einen Bewerbungsmappencheck geben.

Erstmals findet in diesem Jahr die Aktion „Azubi meets Chef“ statt, bei der Ausbildungsinteressenten die Chance auf ausführliche Gespräche mit potentiellen Arbeitgebern fernab des Messetrubels bekommen sollen und auch gleich ihre Bewerbungsmappen abgeben können. Bereits vorab sollten sich junge Menschen auf der Suche nach einer Lehrstelle dafür anmelden und angeben, mit welchen Betrieben sie worüber sprechen möchten. Unter allen Anmeldungen wird ein Treffen mit dem Potsdamer Youtube-Star Marik Roeder alias DarkViktory verlost, der auch für die Arbeitsagentur ein Video zum Thema Berufsorientierung gestaltet hat. Bekannt geworden ist Roeder durch die Webserie TubeClash und das Nachrichtenformat „BrainFed“. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })