zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Azubis mit guter Schlagzahl

Kongresshotel gibt Sport und Ausbildung Chance

Stand:

„Wer soll denn ausbilden,wenn nicht wir als eines der größten Potsdamer Hotels“, meint Geschäftsführerin Jutta Braun und hat den Worten prompt Taten folgen lassen. Nachdem man 2003 ganz klein mit einem Lehrling angefangen hatte, wurde die Zahl der Auszubildenden von Jahr zu Jahr gesteigert. In diesem Jahr können neun junge Leute ihre Lehre als Restaurantfachfrau/-mann, Veranstaltungskauffrau, Koch und ein Student der Berufsakademie Berlin die im Hotelmanagement beginnen. In allen drei Lehrjahren zusammen hat das Hotel jetzt 21 Azubis.

Gestern gab es Zuckertüten für die Neuen, zu denen auch die Ruderin Michelle Fischer (22) gehört. Nach Pech mit ihrem ersten Lehrherrn in der Messe- und Veranstaltungsbranche, der die Ausbildung nicht fortführen konnte, ist die junge Frau aus dem Doppelvierer, mit dem sie schon einige Medaillen mit nach Hause brachte, nun im sicheren Fahrwasser.

Sie hat eine Ausbildung als Veranstaltungskauffrau gewählt. Und das Hotel in unmittelbarer Nachbarschaft zur Potsdamer Rudergesellschaft und anderer Sportstätten im und am Luftschiffhafen will garantieren, dass sich Michelle um das Rudertraining und ihre Ausbildung gleichermaßen kümmern kann.

Die erfolgreiche Junior-Ruderin Sandra Hiller, die bereits ein Lehrjahr im Kongresshotel absolviert hat, hat das doppelte Engagement bereits ganz gut im Griff. Die 19-Jährige hat allerdings, um beides zu bewältigen, eine Sonderform der Ausbildung gewählt. Sie wird ihre Lehre strecken. Im Hotel absolviert sie nur einen Sechsstunden-Tag, macht dafür aber ein Jahr länger. „Die Berufsschule“, sagt Sandra auf Nachfrage, „macht keine Kompromisse. Dort werde ich höchstens mal für wichtige Wettkämpfe freigestellt.“ Nach der Lehre, da hat Sandra schon feste Pläne, möchte sie in Österreich und der Schweiz weitere Erfahrungen in ihrem Beruf als Hotelfachfrau sammeln. Auch andere Azubis sehen in der „Wanderschaft“ große Chancen, ihr Wissen zu erweitern. Stefan Ziegler, Koch im 3. Lehrjahr, möchte sich zum Beispiel in Deutschland umsehen.

Nachwuchs für die eigene Branche heranzubilden, liegt Jutta Braun sehr am Herzen. Ausbildung sei zwar aufwändig, aber sie habe gutes Personal dafür und es sei spannend zugleich. Das Kongresshotel mit seinen „Luftschiffen“, einst für die LBS erbaut, befindet sich auf Wachstumskurs und kann einige der Azubis später selbst beschäftigen. Doch gestern gab es erst einmal ein Willkommen auf dem Luftschiff und eine Führung durchs ganze Haus. dif

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })