Sport: B-Jugend des VfL vor größter Bewährungsprobe
Die B-Jugend-Handballer des VfL Potsdam stehen am Wochenende vor ihrer größten Bewährungsprobe. Beim Final- Four-Turnier um die Deutsche Meisterschaft dieser Altersklasse (Jahrgang 1992/93) im hessischen Baunatal treten die von Trainer Detlef Doering betreuten Talente heute um 17 Uhr im Halbfinale gegen die gleichaltrigen Handballer des Traditionsclubs VfL Gummersbach an.
Stand:
Die B-Jugend-Handballer des VfL Potsdam stehen am Wochenende vor ihrer größten Bewährungsprobe. Beim Final- Four-Turnier um die Deutsche Meisterschaft dieser Altersklasse (Jahrgang 1992/93) im hessischen Baunatal treten die von Trainer Detlef Doering betreuten Talente heute um 17 Uhr im Halbfinale gegen die gleichaltrigen Handballer des Traditionsclubs VfL Gummersbach an. Ursprünglich standen die B-Jugendlichen des SC Magdeburg als Halbfinalgegner fest. Sie spielen jedoch in der zweiten Paarung gegen die SG Flensburg-Handewitt.
Potsdam hatte den bisher größten Erfolg in der VfL-Vereinsgeschichte im Viertelfinale mit einem 25:21-Heimerfolg nach 23:25-Auswärtsniederlage gegen den VfL Pfullingen gesichert. In der Endrunde werden am Sonntag im Finale der Deutsche Meister dieser Altersklasse zwischen den beiden Halbfinal-Siegern und der Drittplatzierte zwischen den beiden Verlierern ermittelt.
VfL-Trainer Doering sieht die Endrunde als ein Feld von vier sehr guten Mannschaften, unter denen seine Jungs in jedem Spiel eine 50:50-Chance haben dürften. ,,Schon in den Halbfinals werden die Tagesform und die besseren Nerven entscheiden“, meint er. „Natürlich wäre das Erreichen des Finales für uns das Größte. Eine Medaille wäre toll, aber selbst die erstmalige Teilnahme an der Endrunde ist ein Riesen-Erfolg.“PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: