zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Baatz: Weniger als zehn Prozent Laden-Leerstand in Babelsberg

Babelsberg – Der Leerstand von Ladengeschäften im Babelsberger Zentrum liege unter zehn Prozent. Diese Angabe machte Rainer Baatz, Geschäftsführer des Sanierungsträgers Stadtkontor, gestern beim politischen „Frühschoppen“ der Linken.

Stand:

Babelsberg – Der Leerstand von Ladengeschäften im Babelsberger Zentrum liege unter zehn Prozent. Diese Angabe machte Rainer Baatz, Geschäftsführer des Sanierungsträgers Stadtkontor, gestern beim politischen „Frühschoppen“ der Linken. Ein „kleines städtisches Förderprogramm“ und der Einsatz eines Geschäftsstraßenmanagers seien Versuche, der Leerstandsentwicklung entgegenzuwirken. Die Möglichkeiten seien aber beschränkt, sagte Baatz. So würde durch den Auszug der Sparkasse das Einkaufszentrum Weberpark an Lebendigkeit verlieren. „Hier fehlt ein attraktiver Ankermieter“, so Baatz. Die Sparkasse zieht wie berichtet zurück in ihr angestammtes Gebäude an der Rudolf-Breitscheid-Straße, die dortige Filiale wird heute um 10 Uhr eröffnet. In dem Gebäude, das Bauträger Wolfhard Kirsch saniert hat, sind außerdem rund ein Dutzend Wohnungen entstanden. Über die Entwicklung des Baus hatte es zuvor Streit gegeben: Der Stadtkontor wollte dort ein neues Einzelhandelszentrum entwickeln. G.S.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })