zum Hauptinhalt

Sport: Babelsberg 03 hat ein neues Führungsduo

Wiedemann und Koch am Freitagabend gewählt

Stand:

Der SV Babelsberg 03 hat seit Freitagabend ein neues Führungsduo, das den Fußball-Drittligisten aus den Turbulenzen der vergangenen Wochen bringen will. Dieter Wiedemann, bis Ende 2012 Chef der Filmhochschule Potsdam, wurde auf der Sitzung des SVB-Aufsichtsrates ohne Gegenstimmen zum neuem Vorstandsvorsitzenden gewählt. Das bisherige Aufsichtsratsmitglied Guido Koch, seit 2009 Mitglied des Aufsichtsrates, wurde zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden des Vereins bestimmt. Als Stellvertreter wurden Michael Blatz und Thomas Schimanke berufen. Koch (45) war noch 2012 Leiter der Berliner Niederlassung der Schultze & Braun Rechtsanwaltsgesellschaft-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Damit sind die Personalprobleme in beiden SVB-Führungsgremien unmittelbar vor dem heutigen Wiederbeginn des Ligabetriebs mit dem Punktspiel bei Wehen Wiesbaden geklärt.

Wiedemann gehört dem Aufsichtsrat seit April 2012 an. Der 66-Jährige ist Nachfolger des bisherigen Vorstandsvorsitzenden Thomas Bastian. Nach dem Rückzug Bastians und insgesamt vier weiterer Mitglieder hatte es zuletzt durch Frank H. Walter-von Gierke und Dirk Petermann nur noch einen zweiköpfigen Vorstand gegeben.

Koch folgt im Aufsichtsrat auf den  bisherigen Vorsitzenden Friedhelm Schatz, dem Geschäftsführer des Filmparks Babelsberg, der am 14. Dezember 2012 wegen „unterschiedlicher Auffassungen zur Vereinsausrichtung mit den Kapitalgebern“ überraschend zurückgetreten war. Seitdem hatte der Software-Unternehmer Christian Lippold als Sprecher des Aufsichtsrats fungiert.

Im Vorfeld der Aufsichtsratssitzung war Wolfgang Sacher als heißer Anwärter auf den Posten des Vorstandsvorsitzenden gehandelt worden. Wiedemann kündigte an, kurzfristig ein Vorstandsteam zu präsentieren. Zugleich versprach er, dass sich die neue Führungsmannschaft durch Professionalität und Nähe zu Mitgliedern und Fans auszeichnen werde. Es gehe jetzt darum, die Kräfte im Sinne der gemeinsamen Sache zu bündeln und den Verein nach vorne zu bringen. Wiederholt war es zwischen Fans und Vereinsspitze wegen der Ausrichtung des Drittligisten zu Spannungen gekommen. M.M./H.M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })