Sport: Babelsberg 03 strebt zweifach das Pokalfinale an
Regionalligist SVB I kickt morgen in Fürstenwalde, der SVB II daheim gegen den Oberligisten Schöneiche
Stand:
Werden in diesem Jahr die erste und zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 um den Fußball-Landespokal spielen? Die Chance dazu ist morgen ab 18 Uhr vorhanden – allerdings gering. Denn während Regionalligist SVB I beim Brandenburgliga-Neunten Union Fürstenwalde der Favorit ist, sieht sich Brandenburgligist SVB II daheim auf der Sandscholle gegen den Oberliga-Zwölften Germania Schöneiche nur in der Außenseiterrolle.
„Wir wollen den Pokal erfolgreich verteidigen. Dazu müssen wir in Fürstenwalde gewinnen, und wir wollen mit voller Kapelle antreten, denn wir werden den Gegner nicht unterschätzen“, erklärt Nulldrei-Cheftrainer Dietmar Demuth mit Blick auf die morgige Partie im Karl-Friesen-Stadion an der Hangelsberger Chaussee. Dort will der Gastgeber mit einem dichten Abwehrbollwerk frühe Nulldrei-Tore verhindern. „Die Rollen sind zwischen einer Feierabendmannschaft wie uns und einer Profitruppe klar verteilt, da machen wir uns nichts vor“, sagt Union-Trainer Peter Heinrich. Der 42-Jährige coacht Fürstenwalde das dritte Jahr und führte sein Team im vergangenen Sommer in die höchste Landesspielklasse. „Nach einer ordentlichen Hinrunde verlief unsere Rückserie nicht positiv. Sechs unserer letzten sieben Spiele haben wir verloren – da wird eine Mannschaft wie Babelsberg, die den Oberligisten Rathenow mit 4:0 vom Platz fegte, nicht gerade ein Aufbaugegner für uns sein.“ Wichtig sei, „unsere Niederlage in Grenzen zu halten“, so Heinrich, dessen Stürmer Christian Mlynarczyk (24) mit 14 Toren bisher treffsicherster Unioner ist. Der Verein, der sonst durchschnittlich rund 300 Zuschauer hat, erhofft morgen zu diesem „Highlight mit Volksfestcharakter“ (Heinrich) eine vierstellige Kulisse.
Da Babelsbergs Regionalliga-Team auswärts nichts anbrennen lassen will und personell kaum abrüstet, kann der SVB II personell kaum aufrüsten – obwohl dem Brandenburgligisten morgen „fünf wichtige Spieler fehlen“, so Coach Thomas Leek. Erhan Gündüz, Alexander Herold und Nick Buchsteiner sind verletzt, Rico Eichstädt wegen seiner am Sonntag gegen Strausberg in der Nachspielzeit kassierten Roten Karte gesperrt. Und Stürmer Tobias Francisco weilt bei Angolas U20-Nationalmannschaft, die daheim ein Testspiel gegen Südafrika austrägt. Zumindest Daniel Zacher vom SVB I, der im Viertelfinale gegen den Regionalligisten Energie Cottbus II mit zwei gehaltenen Elfmetern zum Pokalhelden des SVB II wurde, rückt wieder ins Tor der Nulldrei-Reserve. „Das steht fest“, bestätigt Demuth. Leek hält die Partie gegen den Oberligisten für schwerer als die gegen Cottbus II, „denn Schöneiche ist eine eingespielte Truppe, Cottbus war es ja nicht“, sagt er. „Wir sind krasser Außenseiter und können mit dieser Rolle leben.“ Priorität habe die Meisterschaft, „in der wir die Klasse halten müssen.“
Torwart Daniel Zacher glaubt, „dass wir beide Spiele gewinnen“. Sollte dieser von Babelsbergs Fans herbeigesehnte Fall eintreffen, könnten sich der SVB I und II auf einen früheren Tag fürs Finale einigen als den 20. Juni. Der späte Endspieltermin steht bislang, da die Landesmeisterschaft bis zum 13. Juni dauert. Michael Meyer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: