Sport: Babelsberg 03 testet morgen in Wolfen Oberliga-Tabellenzweiter will im Rhythmus bleiben
Die aktuelle Zwischenbilanz von Grün- Weiß Wolfen – morgen in einem Freundschaftsspiel Gastgeber des SV Babelsberg 03 – in der Verbandsliga Sachsen/Anhalt ist bislang über jede Kritik erhaben. Aus sieben ausgetragenen Meisterschaftsspielen holte der Tabellenführer alle 21 Punkte.
Stand:
Die aktuelle Zwischenbilanz von Grün- Weiß Wolfen – morgen in einem Freundschaftsspiel Gastgeber des SV Babelsberg 03 – in der Verbandsliga Sachsen/Anhalt ist bislang über jede Kritik erhaben. Aus sieben ausgetragenen Meisterschaftsspielen holte der Tabellenführer alle 21 Punkte. Fünfmal siegte er mit 1:0, zweimal 2:1. Auf den derzeitigen Tabellenzweiten VfB Sangerhausen hat der Verein fünf Punkte Vorsprung. Was dies für Perspektiven eröffnen könnte, bewertet Mark Jonekeit vom VfL Halle mit skeptischen Worten. Bei insgesamt fünf gegebenen Elfmetern und zwei erst in der Schlussminute erzielten Siegtreffern, so der Ex-Babelsberger, habe der Verein eigentlich schon alles für einen erfolgreichen Verlauf der Saison erforderliche Glück aufgebraucht: „Ich rechne nicht damit, dass die sich auf längere Sicht oben behaupten und am Ende gar in die Oberliga aufsteigen. Dafür reicht die Substanz noch nicht“, sagt der 32-Jährige, der zwischenzeitlich für den Verein – der neuerdings vom erfolgreichen Solarzellenhersteller Q-Cells unterstützt wird – gespielt hat. Möglicherweise wird der morgige freundschaftliche Vergleich gegen Babelsberg (14 Uhr, Jahnstadion) für Grün- Weiß Wolfen zum echten Gradmesser. SVB-Trainer Rastislav Hodul, der vor dem Ende seines Spielerdaseins mehrere Jahre in Wolfen aktiv war, nutzt die Wiederkehr an seine frühere Wirkungsstätte vordergründig dazu, mit seiner Elf nicht aus dem Wettkampfrhythmus zu geraten. Eigentlich stünde morgen das Pokalspiel beim FSV Optik Rathenow an. Durch die Teilnahme einiger Nulldreier am U21- Länderpokal ab heute in Duisburg ist die Partie auf den 31. Oktober verschoben worden. Mit Stand von gestern Mittag waren beim SVB alle Spieler einsatzbereit. Beim am 15. Oktober im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion gastierenden FC Anker Wismar hält währenddessen die Irritation um den Abschied von neun Spielern an. Ein als Sponsor vor einigen Monaten in Wismar tätig gewordener Berliner Unternehmer, der die Spieler bei sich angestellt hatte, stieg Ende September kurzfristig aus. Wismars Vizepräsident Wilfried Firgt: „Wir arbeiten an einer Lösung der verfahrenen Situation. Hauptziel ist, dass die Jungs weiter in Wismar leben und Fußball spielen können.“
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: