FUSSBALL-OBERLIGA-STATISTIK: Babelsberg erneut Zuschauerkrösus
FUSSBALL-OBERLIGA-STATISTIK Tore: In der Staffel Nord der NOFV-Oberliga fielen in der 1. Halbserie insgesamt 396 Tore, das ist ein Durchschnitt von 3,09 Treffern pro Spiel (ohne die annulierten Partien gegen den Eisenhüttenstädter FC Stahl, der Insolvenz anmeldete).
Stand:
FUSSBALL-OBERLIGA-STATISTIK Tore: In der Staffel Nord der NOFV-Oberliga fielen in der 1. Halbserie insgesamt 396 Tore, das ist ein Durchschnitt von 3,09 Treffern pro Spiel (ohne die annulierten Partien gegen den Eisenhüttenstädter FC Stahl, der Insolvenz anmeldete). Zum Vergleich: In der Süd-Staffel wurden 460 Tore erzielt, was dort einem Durchschnitt von 3,04 Treffern pro Partie entspricht. Die meisten Tore in einem Spiel fielen am 7. Spieltag beim 8:1-Heimsieg der Rostocker Hansa-Amateure gegen Neustrelitz; dies war zugleich der höchste Sieg in der Nord-Staffel. Jeweils sieben Tore wurden in den Partien Berliner AK – Ludwigsfelde (4:3) und BFC – Wismar (6:1) verzeichnet. Zehn Begegnungen endeten torlos, darunter Babelsbergs Heimspiel gegen den BFC Dynamo. Torschützen: In der Torjäger-Liste der Nord-Staffel führt Michael Fuß (Tennis Borussia Berlin) mit 16 Treffern vor den beiden Babelsbergern Karim Benyamina (13) und Enrico Röver (11) sowie Aymen Ben-Hatira (Neuruppin) und Dennis Kutrieb (BFC/je 10). Zuschauer: Die Hinrundenspiele der NOFV-Staffel Nord wurden von insgesamt 61 523 Zuschauern (Durchschnitt pro Partie knapp 481) besucht. Die größte Kulisse hatte die Partie Babelsberg – Tennis Borussia (3374), die geringste das Spiel Türkiyemspor – Wismar (41). Der SVB war erneut Zuschauerkrösus: 22 310 Fans besuchten seine Heimspiele (Durchschnitt 2479), die wenigsten kamen zum Spiel gegen Wismar (1149). M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: