zum Hauptinhalt

3. Liga: Babelsberg holt Auswärtsssieg

Schön für den SV Baabelsberg 03: Die Negativserie für die SpVgg Unterhaching in der 3. Fußball-Liga setzt sich fort. Am Samstag unterlagen die Bayern im Duell der Tabellennachbarn den Potsdamern mit 1:2. Sandhausen bleibt vorn.

Stand:

Vor 1100 Zuschauern im Generali Sportpark erzielte Nicolas Hebisch (21.) die Gäste-Führung. Trotz Unterzahl konnte Unterhaching durch Mijo Tunjic (60.) ausgleichen. Zuvor wurde Kevin Hingerl (43.) mit Gelb-Rot wegen wiederholten Foulspiels des Feldes verwiesen. Der kurz zuvor eingewechselte Dominik Stroh-Engel (87.) markierte in der Schlußphase den Siegtreffer für die Gäste.

Unterhaching war in den ersten 20 Minuten spielbestimmend, zeigte sich nach dem Rückstand jedoch geschockt. In Unterzahl bewiesen die Bayern Moral, spielten am Limit und erzielten den verdienten Ausgleich. Dem glücklichen Siegtreffer für Babelsberg kurz vor Schluß hatte Unterhaching dann nichts mehr entgegenzusetzen.

Der SV Babelsberg entledigte sich so vorübergehend größerer Abstiegssorgen, während Unterhaching die vierte Niederlage nacheinander kassierte.

An der Tabellenspitze hat der SV Sandhausen am 27. Spieltag seine Tabellenführung verteidigt. Mit einem verdienten 2:1-Heimsieg gegen das abstiegsgefährdete Rot-Weiß Oberhausen nutzte die Mannschaft von Trainer Gerd Dais die Gunst der Stunde, da die Partie von Verfolger VfR Aalen beim 1. FC Saarbrücken ausfiel. Somit liegt Sandhausen nun drei Punkte vor Aalen und weiter sieben Zähler vor dem Tabellendritten SSV Jahn Regensburg, der sein erstes Heimspiel im neuen Jahr gegen den SV Wehen Wiesbaden mit 2:1 gewann.

Der 1. FC Heidenheim hielt mit einem 1:0-Erfolg gegen den VfB Stuttgart II den Anschluss an das Führungstrio. Dahinter kamen Rot-Weiß Erfurt (gegen Arminia Bielefeld), der Chemnitzer FC (gegen den FC Carl Zeiss Jena) und Wacker Burghausen (gegen den SV Darmstadt 98) zu Hause nicht über 1:1-Unentschieden hinaus. Chemnitz blieb zumindest im neunten Spiel in Serie ungeschlagen. Nutznießer ist Kickers Offenbach, das gegen Schlusslicht SV Werder Bremen II mit 3:0 gewann und sich auf Platz acht verbesserte.  Die brisante Partie Preußen Münster gegen VfL Osnabrück fiel wegen Unbespielbarkeit des Platzes aus. dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })