zum Hauptinhalt

„Babelsberg – Wiege und Zukunft des Films“: Babelsberg-Kurs in der Volkshochschule

Brigitte Horney und Marika Rökk hatten einst hier ihre Villen und auch heute zieht der Stadtteil berühmte Filmschaffende wie Volker Schlöndorff an – die Rede ist natürlich von Babelsberg. Einen besonderen Kurs zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Stadtteils bietet ab dem kommenden Mittwoch die Volkshochschule (VHS) an.

Stand:

Brigitte Horney und Marika Rökk hatten einst hier ihre Villen und auch heute zieht der Stadtteil berühmte Filmschaffende wie Volker Schlöndorff an – die Rede ist natürlich von Babelsberg. Einen besonderen Kurs zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Stadtteils bietet ab dem kommenden Mittwoch die Volkshochschule (VHS) an. Unter dem Titel „Babelsberg – Wiege und Zukunft des Films“ vermittelt Kursleiter Sebastian Stielke „Geschichten und Anekdoten um den berühmten und facettenreichen Stadtteil“, wie die Stadtverwaltung mitteilte.

Der Kursus beginnt am Mittwoch von 18 bis 20.30 Uhr mit einer Einführung in den Räumen der VHS im Bildungsforum am Platz der Einheit. Am 19. März und am 9. April gibt es dann Vor-Ort-Führungen, die jeweils von 10 bis 12.15 Uhr stattfinden und bei denen es um die Filmgeschichte in Babelsberg sowie das Wirken prominenter Filmschaffender geht. Zudem erläutert Stielke auch die Historie des Stadtteils zur Zeit der Potsdamer Konferenz. Bekanntlich bewohnten sowohl US-Präsident Harry Truman als auch der britische Premier Winston Churchill und der sowjetische Diktator Josef Stalin während der Potsdamer Konferenz im Sommer 1945 Villen in Babelsberg. Weitere Infos unter Tel.: (0331) 289 45 62 oder per E-Mail unter susanne.herrmann@rathaus.potsdam.de. 

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })