zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Babelsberg: Wache schließt Mitte 2012 Pläne zu Polizeistandort im Hauptausschuss

Babelsberg - Das Datum für die umstrittene Schließung der Wache Babelsberg steht fest: Bis zum 30. Juni 2012 soll das Gebäude in der Anhaltstraße „frei gezogen werden“.

Stand:

Babelsberg - Das Datum für die umstrittene Schließung der Wache Babelsberg steht fest: Bis zum 30. Juni 2012 soll das Gebäude in der Anhaltstraße „frei gezogen werden“. Das hat das brandenburgische Innenministerium dem CDU-Landtagsabgeordneten Steeven Bretz jetzt auf eine parlamentarische Anfrage geantwortet. Die 76 Mitarbeiter der Wache würden nun innerhalb der Polizei neu eingesetzt.

Trotz der im Zuge der Polizeireform geplanten Schließung der Wache – die derzeit noch für die Stadtteile Am Schlaatz, Waldstadt, Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld zuständig ist – wird dort keine Verschlechterung der Sicherheitslage befürchtet. So erklärt das Ministerium, dass in den Vierteln weiterhin Revierpolizisten und Streifenwagen eingesetzt würden. Die Wachenschließung habe zudem keinen Einfluss auf „Interventionszeiten“, also auf die Dauer zwischen einem Notruf und dem Erreichen des Einsatzortes. Auch die bestehende „konstruktive“ Zusammenarbeit der Wache mit Schulen solle durch Revierpolizisten und Mitarbeiter in der Präventionsabteilung „gepflegt“ werden, erklärt das Ministerium. Vertraglich gestaltete Sicherheitspartnerschaften bestünden nicht. Bretz indes sagte, ihm seien solche Partnerschaften bekannt. „Mich ärgert die mangelnde Ernsthaftigkeit, mit der hier geantwortet worden ist“, so Bretz.

Unklar ist, ob es in Babelsberg dennoch weiter eine Anlaufstelle der Polizei für Bürger geben wird – jüngst war das Rathaus Babelsberg für so eine Lösung im Gespräch. Bretz hatte dazu nichts gefragt. Allerdings ist für die Sitzung des Hauptausschusses Ende November ein Besuch von Polizeipräsident Arne Feuring geplant, um die Babelsberg-Pläne zu erläutern. Dafür hatte sich die Linke stark gemacht.HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })