zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Babelsberger Kleingärten sollen bleiben

Babelsberg - Der Bebauungsplan Nummer 109 „Allee nach Glienicke“ ist vom Tisch: Die Verwaltung habe bei der Erstellung Fehler gemacht, räumte Stadtplanungschef Andreas Goetzmann gestern Abend im Hauptausschuss ein. Damit könnten die Kleingärten, die sich hinter dem Karl-Liebknecht-Stadion befinden, erhalten bleiben.

Stand:

Babelsberg - Der Bebauungsplan Nummer 109 „Allee nach Glienicke“ ist vom Tisch: Die Verwaltung habe bei der Erstellung Fehler gemacht, räumte Stadtplanungschef Andreas Goetzmann gestern Abend im Hauptausschuss ein. Damit könnten die Kleingärten, die sich hinter dem Karl-Liebknecht-Stadion befinden, erhalten bleiben. Der Bebauungsplan hatte vorgesehen, das Areal als Wohngebiet zu entwickeln. Geplant war eine „kleinteilige Bebauung“. Diese hatte zehn Gärten der Kleingartensparte „1912“ bedroht. Die Pläne zur Bebauung sollen nicht mit den Stadtverordneten und dem Kleingartenbeirat abgestimmt gewesen sein. SCH

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })