zum Hauptinhalt

Sport: Babelsberger morgen bei den „Galliern“ Brandenburgligist SVB II kickt in Altlüdersdorf

Zum letzten Auswärts-Punktspiel dieses Jahres tritt Fußball-Brandenburgligist SV Babelsberg 03 II morgen beim Tabellenvierten SV Altlüdersdorf an. Eine schwe- re Aufgabe für den Drittletzten, aber die Nulldreier haben in dieser Saison nicht nur beim Tabellenzweiten Motor Eberswalde gewonnen, sondern auch schon gegen andere Spitzenteams gepunktet oder nur knapp verloren.

Stand:

Zum letzten Auswärts-Punktspiel dieses Jahres tritt Fußball-Brandenburgligist SV Babelsberg 03 II morgen beim Tabellenvierten SV Altlüdersdorf an. Eine schwe- re Aufgabe für den Drittletzten, aber die Nulldreier haben in dieser Saison nicht nur beim Tabellenzweiten Motor Eberswalde gewonnen, sondern auch schon gegen andere Spitzenteams gepunktet oder nur knapp verloren. Das Mittelfeld ist für die SVB- Reserve noch nicht so weit weg, und mit Siegen morgen und dann eine Woche später daheim gegen den Eisenhüttenstädter FC wäre sie wieder dabei.

„Wir sind in Altlüdersdorf der Außenseiter“, sagt Babelsbergs Trainer Thomas Leek. Gegen die „letzten Gallier in Oberhavel“, wie sich die Altlüdersdorfer aus dem Ortsteil Gransees selbst bezeichnen, war der SVB II in den letzten Jahren fast immer in dieser Rolle und hat sich dabei meist trotzdem ganz gut geschlagen. 2006/07 hieß es zweimal 1:1. In der vergangenen Saison gab es erneut zwei Punkteteilungen: 1:1 an der Sandscholle und 0:0 im Rückspiel. In beiden Jahren standen die Altlüdersdorfer am Saisonschluss deutlich vor den Babelsbergern.

Mit einem Unentschieden könnte Leek auch morgen leben, drei Punkte würden sein Team natürlich weiterbringen. Bei den Nulldreiern fehlen zwar weiterhin die verletzten Max Schmidt und Daniel Feller. Dafür könnte Falko König, der sich bei seinem Comeback nach Verletzung vor einer Woche noch ein wenig zurückhielt, bald wieder ganz der Alte sein. Seine Tore trugen immerhin eine Menge zur kurzen Babelsberger Erfolgsserie bei.

Beim SV Altlüdersdorf haben im letzten Sommer neun Mann den Verein verlassen, darunter auch die einst bei Nulldrei kickenden Daniel und Alexander Arsovic. Trainer Hans Oertwig gelingt es aber immer wieder, eine schlagkräftige Truppe aufzustellen. Hans Jirschik

Anpfiff ist morgen um 13 Uhr.

Hans Jirschik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })