Potsdam: Babelsberger Villa für 326 000 Euro versteigert
Bei einer Auktion in Berlin wurde eine Babelsberger Villa, die um 1900 erbaut wurde, für 320.000 Euro versteigert. Das historische Objekt hat aber auch einen Nachteil.
Stand:
Babelsberg - Eine aktuell leer stehende Villa in einem Gewerbegebiet in Babelsberg ist bei einer Auktion in Berlin für 326 000 Euro versteigert worden. Wie die Deutsche Grundstücksauktionen AG (DGA) am gestrigen Dienstag mitteilte, wurden das Haus und das dazugehörige rund 1000 Quadratmeter große Grundstück in der Gartenstraße Ecke Fritz-Zubeil-Straße am vergangenen Samstag an einen unbekannten Bieter verkauft. Das Mindestgebot für die um 1900 erbaute Villa habe bei 250 000 Euro gelegen, sagte ein DGA-Sprecher. Den Namen des Käufers wollte er nicht nennen.
Bestandsschutz für die Babelsberger Villa
Der Bieterwettstreit bei der Sommerauktion sei sehr lebhaft gewesen, hieß es. An dem Haus besteht demnach umfassender Sanierungs- und Modernisierungsbedarf. Zuletzt wurde hier 1990 eine neue Heizung eingebaut und der Schornstein saniert. Das Haus verfügt über Deckenstuck, Bleiverglasungen sowie Original-Innentüren. Dort ließ sich auch der ehemalige Bauherr mit seiner Frau verewigen. Die Porträts der beiden sind noch im Glas erhalten. Die Wohn- und Nutzfläche beträgt derzeit 270 Quadratmeter. Im Keller sind weitere Räume. Auch könnte der Dachboden noch ausgebaut werden.
Nachteil an dem Objekt, das jetzt dennoch einen neuen Besitzer gefunden hat: Es liegt mitten am Gewerbegebiet Gartenstraße-West und ist umgeben von mehreren Bürogebäuden. Das Grundstück selbst ist ebenfalls als Gewerbegebiet ausgewiesen, weshalb für das Wohnhaus derzeit Bestandsschutz gilt. Würde es abgerissen, dürfte dort kein Wohnhaus errichtet werden.
Stefan Engelbrecht
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: