Landeshauptstadt: Bäckerei Mehrländer gibt auf
Die Bäckerei Mehrländer im Holländischen Viertel hat aufgegeben. Die Anwälte der seit 60 Jahren dort ansässigen Backstube, einer der vier letzten Mitglieder der Potsdamer Bäckerinnung, hätten die Kündigung zum 31.
Stand:
Die Bäckerei Mehrländer im Holländischen Viertel hat aufgegeben. Die Anwälte der seit 60 Jahren dort ansässigen Backstube, einer der vier letzten Mitglieder der Potsdamer Bäckerinnung, hätten die Kündigung zum 31. Dezember akzeptiert, teilte die Stadt gestern mit.
Für den gestrigen Freitag hatte Baudezernent Matthias Klipp (B ’90/Grüne) sowohl das Ehepaar Mehrländer als auch die Hauseigentümerin zu einem Vermittlungsgespräch eingeladen, um Chancen für einen Erhalt der Bäckerei auszuloten. „Leider“ sei kein Vertreter der Eigentümerin erschienen, so Klipp. Für eine Einflussnahme der Stadt wäre allerdings ohnehin ein Widerspruch gegen die Kündigung notwendig gewesen. Wie berichtet, hatte die Stadt das Haus an der Ecke Mittel-/Benkertstraße zum Jahresbeginn an die Immobilienentwicklerin Rebecca Mondet mit der Auflage verkauft, den Handwerksbetrieb mindestens zehn Jahre zu erhalten. Mondet hatte den Mehrländers jedoch zum Jahresende gekündigt.
Er „bedauere es außerordentlich“, dass der Stadt durch die privatrechtliche Anerkennung der Kündigung nun die Hände gebunden seien, sagte Klipp. Er forderte von Sanierung betroffene Mieter und Gewerbetreibende auf, um ihre Rechte zu kämpfen. Nur dann könne die Verwaltung Unterstützung geben. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: