zum Hauptinhalt

Sport: Baggern im Volkspark

33 Teams nahmen an den diesjährigen Beachvolleyball-Landesmeisterschaften in Potsdam teil

Stand:

Die diesjährigen Landesmeisterschaften im Beachvolleyball sind Geschichte: Auf der Funfor4-Anlage im Potsdamer Volkspark wurden am Samstag bis in den Abend hinein die Sieger ermittelt. Bei den Damen setzte sich das Duo Indira Brenke/Caroline Eggert vor Lisa Berger/Tine Kleinschmidt und Franziska Hörnlein/Jennifer Scharmacher durch. Bei den Männern gewann das Team Rene Einbrodt/Steffen Beck vor David Westphal/Konstantin Weise und Martin Itzigehl/Max Kaduk. Insgesamt waren 20 Herren- und 13 Damenteams am Start. „Das ist ein großer Erfolg“, sagte Sebastian Kremin, Betreiber der Anlage. Er richtete bereits zum vierten Mal die Berlin-Brandenburgischen Landesmeisterschaften in Potsdam aus und kann auf eine stetige Steigerung der Teilnehmerzahlen verweisen. „Im vergangenen Jahr nahmen 16 Herren- und nur sechs Damenteams an den Meisterschaften teil“, sagt er. „Unsere Anlage gibt es bereits seit 2009 und sie erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Inzwischen haben wir ein breites Stammpublikum.“

Die Landesmeisterschaften werden seit Jahren in einer Kooperation der Berliner und brandenburgischen Beachvolleyball-Abteilungen beider Volleyball-Landesverbände durchgeführt. Um an ihnen teilnehmen zu können, mussten sich die Spielerinnen und Spieler zuvor in einer Serie von sechs Turnieren qualifizieren. „Inzwischen nehmen immer mehr Hobbyspieler teil, die Zahlen der Vereinsspieler sind leider rückläufig“, sagt Antje Röder, Vizepräsidentin Beachvolleyball des Volleyballverbandes Berlin. „Wir wollen dieser Entwicklung künftig noch mehr entgegenwirken und mehr Vereinsspieler animieren.“ Henner Mallwitz

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })