zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Bahn für Brache

„Mehr als 120 neue Arbeitsplätzegeplant“, 29. August 2006Ob nun eine Baumarkt- und Fußball-Halle die beste Lösung ist, darüber lässt sich streiten.

Stand:

„Mehr als 120 neue Arbeitsplätze

geplant“, 29. August 2006

Ob nun eine Baumarkt- und Fußball-Halle die beste Lösung ist, darüber lässt sich streiten. Schön wäre ein baldiges Ergebnis, denn alles ist besser als die jetzige Brache. Eines darf aber nicht vergessen werden: Eine vernünftige Anbindung an den Öffentlichen Nahverkehr. Die einzig vernünftige Lösung ist die Straßenbahn. Bevor diese vom Schlaatz kommend die Nuthestraße überquert, sollte ein Abzweig zum besagten Entwicklungsgebiet gelegt und in Drewitz wieder mit der vorhandenen Trasse verknüpft werden.

Mit einer solchen Lösung könnte auch das Stern-Center endlich vernünftig angebunden werden. Außerdem würde sich die Fahrtzeit von Drewitz/Kirchsteigfeld in die Innenstadt ohne Umweg über den Stern erheblich verkürzen. Einen Baumarkt, der auch auf Kunden ohne Auto ausgelegt ist, gibt es noch nicht in der Stadt.

Robert Sperfeld, Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })