Landeshauptstadt: Bald 85 neue Rotdorn-Bäume an der Wollestraße
Nach langer „Findungsphase“ und einem Jahr Bauzeit: Sanierung der Alleestraße beendet
Stand:
Babelsberg - Nach über einem Jahr Gesamtbauzeit ist nun die Wollestraße in Babelsberg fertiggestellt worden. Um die Sanierung der Wollestraße hatte es im Vorfeld heftige Diskussionen gegeben, da mit den Arbeiten die Fällung von 80 Bäumen und der Wegfall von Parkplätzen angekündigt war. Der Sanierungsträger Stadtkontor spricht in seiner Stellungnahme zur Beendigung des dritten und letzten Bauabschnittes von „einer intensiven Findungsphase“, in deren Verlauf verschiedene Varianten der Straßensanierung und der Verkehrsführung geprüft und mit den betroffenen Anwohnern diskutiert wurden. Mit der nun gefundenen Kompromissvariante habe der Wunsch der Mehrheit der Anwohner nach Wiederherstellung der Rotdorn-Allee und der Beibehaltung der Einbahnstraßenregelung entsprochen werden können, so Stadtkontor. Durch die Verbreiterung der Fahrbahn von sechs Metern auf 7,60 Meter habe gleichzeitig sichergestellt werden können, dass beidseitig auf der Fahrbahn geparkt werden kann. Die Anzahl der Parkplätze habe sich so nur von vormals 122 auf 103 verringert. Einzig auf dem Abschnitt zwischen Haus Nr. 7 und Nr. 21 habe die Verbreiterung des Straßenraumes aufgrund der Verengung der Straße nicht umgesetzt werden können. Hier ist nur einseitiges Parken am westlichen Fahrbahnrand möglich. Von den insgesamt geplanten 85 neuen Rotdorn-Bäumen sind laut Stadtkontor bisher 24 gepflanzt worden. Die Pflanzung der restlichen Bäume 61 Bäume werde aufgrund der dann besseren Aufwuchsbedingungen im Frühjahr 2012 erfolgen. pst
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: