zum Hauptinhalt
Reihenhauszeile mit Musterhaus im Bornstedter Feld.

© Manfred Thomas

Landeshauptstadt: Bald die ersten Mieter

Musterhäuser im Bornstedter Feld eröffnet

Stand:

Bornstedter Feld - Zum 1. Mai werden im Baugebiet der Design Bau AG im Bornstedter Feld die ersten Mieter einziehen. Am zurückliegenden Wochenende eröffnete die CD Deutsche Eigenheim AG, Tochter der Design Bau AG, die ersten Musterhäuser in der Orville- Wright-Straße 66b. Das auf vier Baufelder ausgedehnte Projekt zählt nach Ansicht Erich Jesses, Geschäftsführer des Entwicklungsträgers Bornstedter Feld, zu den größten privaten Wohnungsbauunternehmungen in Potsdam. Auf 32 000 Quadratmeter Baufläche entstehen seit Mitte vergangenen Jahres 108 Reihen-, 26 Doppelhäuser sowie 36 zum Teil barrierefreie Wohnungen mit insgesamt fast 19 000 Quadratmetern Wohnfläche. Die Gesamtinvestitionssumme gab Felix Krekel, Geschäftsführer der Design Bau AG, mit knapp 34 Millionen Euro an. Der Abschluss des Bauprojektes ist für Ende November diesen Jahres anvisiert. Am 19. September 2008 war durch Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) der erste Spatenstich vollzogen worden.

Das Vermarktungsmodell der CD Deutsche Eigenheim AG folgt dem Motto „Mieten oder Kaufen“. Kunden könnten frei entscheiden, ob sie gleich kaufen oder später, oder ob sie Mieter bleiben ohne späteren Kauf. Der Vermietungspreis beginnt den Angaben des Investors bei acht Euro pro Quadratmeter. Die Nettokaltmiete beispielsweise einer Doppelhaushälfte mit etwa 135 Quadratmetern Wohnfläche betrage etwa 1250 Euro im Monat. 2300 Euro pro Quadratmeter würden beim Kauf eines Hauses fällig – „inklusive allem“, erklärte Felix Krekel. Die Häuser sind mit Einbauküche, komplettem Bad, Fußböden sowie im Außenbereich mit Rollrasen und Fahrradschuppen ausgestattet. Mit angeboten werde eine Finanzierungsmöglichkeit, die „bei guter Bonität“ auch 100 Prozent des Kaufpreises betragen könne, erklärte Krekel. Den gegenwärtigen Vermarktungsstand gibt der Chef der Design Bau mit über 20 Prozent an. Krekel bewertete dies angesichts der bisherigen Rohbau-Situation auf den Baufeldern als ein sehr gutes Ergebnis. Bislang werde ein Viertel der Häuser verkauft und drei Viertel vermietet.

Nach Angaben von Entwicklungsträgerchef Jesse sind im Bornstedter Feld bereits weit über eine Milliarde Euro investiert worden, darunter 150 Millionen Euro von öffentlicher Hand. gb

Weiteres im Internet unter:

www.bornstedter-feld.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })