HINTERGRUND: Bald für jeden zugänglich
Auf 10 000 Quadratmetern finden im Wissenschafts- und Restaurierungszentrum (WRZ) die Gemälde- und Rahmenrestaurierung, die Fotowerkstatt, Räume für die Textil- und Papierrestauratoren, die Graphische Sammlung, das Atelier für Architektur- und Wandfassungen und das Archiv der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin Platz. Ebenfalls im WRZ angesiedelt ist das naturwissenschaftliche Labor und das Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ).
Stand:
Auf 10 000 Quadratmetern finden im Wissenschafts- und Restaurierungszentrum (WRZ) die Gemälde- und Rahmenrestaurierung, die Fotowerkstatt, Räume für die Textil- und Papierrestauratoren, die Graphische Sammlung, das Atelier für Architektur- und Wandfassungen und das Archiv der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin Platz. Ebenfalls im WRZ angesiedelt ist das naturwissenschaftliche Labor und das Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ). Darin befinden sich rund 100 000 Fotos, Dias und Glasplattennegative, 64 000 Bücher, 250 Negativfilme, Zeitungsausschnitte und weitere Dokumente. Das DIZ soll bald für jeden zugänglich sein. Die Öffnungszeiten stehen laut Samuel Wittwer, Direktor der Schlösser und Sammlungen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG), aber noch nicht fest. Anfragen zu den Öffnungszeiten werden unter schloesserdirektion@spsg.de entgegengenommen. Laut Wittwer soll die Bibliothek in einigen Wochen öffnen. vab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: