zum Hauptinhalt

Sport: Bald mit 20000 Mitgliedern Stadtsportbund auf Erfolgskurs

Auf der 6. Mitgliederversammlung des Stadtsportbundes Potsdam ist am Dienstag im Bürgerhaus am Schlaatz eine weitere Steigerung der Mitgliederzahlen um gut 600 auf nun insgesamt 19531 bestätigt worden.

Stand:

Auf der 6. Mitgliederversammlung des Stadtsportbundes Potsdam ist am Dienstag im Bürgerhaus am Schlaatz eine weitere Steigerung der Mitgliederzahlen um gut 600 auf nun insgesamt 19531 bestätigt worden. Für das nächste Jahr, so Vorsitzender Lutz Henrich, werde nun die 20000-Mitglieder-Marke angepeilt. Sportlich gesehen konnte ein erfolgreiches Jahr 2004 resümiert werden. Neben dem hervorragenden Olympia-Ergebnis gab es weitere nationale und internationale Meriten für Potsdamer zu feiern. Aber auch die Vielfalt hat sich entwickelt – fast alle Sportarten können derzeit in den Vereinen der Landeshauptstadt ausgeübt werden. Einen Namen hat sich Potsdam zudem durch viele Veranstaltungen gemacht. Genannt wurden beispielgebend die Premiere des Voswinkel-Adidas-Schlössermarathons (Zweitauflage am 12. Juni 2005), die Deutsche Meisterschaft der Triathleten, das internationale Stabhochspringen, die Wasserspiele und die Preußische Meile. Viel Zeit investierte der Vorstand des Stadtsportbundes in die Diskussion um die Nutzung der Sportstätten. Die zwischenzeitlich aufgemachte Forderung von 365000 Euro Nutzungsgebühren durch die Vereine ist vom Tisch, was jedoch nicht bedeute, sich zurücklehnen zu können. „Wir suchen gemeinsam mit der Stadtverwaltung weiter nach Möglichkeiten, die Kosten für die Sportstätten zu senken. Unsere Vereine haben schon etliche Stunden investiert und selbst Maler- und Handwerkerarbeiten zur Entlastung des Haushaltes geleistet. Auch die Übernahme von Sportstätten wird geprüft“, so Henrich. Zudem soll ein Marketingkonzept der Verwaltung zur Sicherung von Sponsorenleistungen in Höhe von 95000 Euro erarbeitet und umgesetzt werden. Eine positive Botschaft überbrachte die Potsdamer Beigeordnete für Sport, Gabriele Fischer: „Die Sportförderung für das Jahr 2005 wird wie im Jahr 2004 179000 Euro betragen.“ Ohne Diskussion wurden der Vorstand für die Arbeit entlastet, der Beitrag in der Höhe des Vorjahres bestätigt und der neue Haushaltsplan angenommen. F.D.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })