zum Hauptinhalt

Sport: Ballgeflüster: Tests in Peking, eine Beförderung und baldiges Elternglück

Am Samstagvormittag absolvierte Hanka Kupfernagel noch 90 Trainingskilometer auf Mallorca, ehe sie gemeinsam mit Robert Bartko aus Potsdam den Flieger nach Berlin bestieg, beide von Tegel direkt nach Potsdam fuhren und dort als Zweitplatzierte(r) der diesjährigen Sportler- Umfrage gefeiert wurden. Die 33-Jährige freute sich natürlich darüber, ebenso aber, Mike Kluge wieder in die Arme nehmen zu können.

Stand:

Am Samstagvormittag absolvierte Hanka Kupfernagel noch 90 Trainingskilometer auf Mallorca, ehe sie gemeinsam mit Robert Bartko aus Potsdam den Flieger nach Berlin bestieg, beide von Tegel direkt nach Potsdam fuhren und dort als Zweitplatzierte(r) der diesjährigen Sportler- Umfrage gefeiert wurden. Die 33-Jährige freute sich natürlich darüber, ebenso aber, Mike Kluge wieder in die Arme nehmen zu können. Der einstige Querfeldein-Weltmeister aus Berlin ist nicht nur Trainer, sondern auch Lebensgefährte der diesjährigen Weltmeisterin im Straßen-Einzelzeitfahren, die die letzten Tage auf der Mittelmeerinsel ohne ihn trainiert hatte. „Bei blauem Himmel und 20 Grad Wärme“, erzählte Kupfernagel, die aus Thüringen stammt, in Werder (Havel) wohnt, oft beit Kluge im Schwarzwald weilt und zu Training und Wettkämpfen um die Welt jettet. Im Februar wird das Paar nach Peking reisen und dort schonmal die Wettkampfstätten für die Olympischen Spiele 2008 testen, bei denen Hanka Kupfernagel auf der Straße und möglicherweise per Mountainbike antreten will. Über Weihnachten stehen aber erst einmal wieder mehrere Crossrennen auf dem Programm. Um dafür fit zu sein, flog die Radsportlerin schon gestern zum Training zurück nach Mallorca.

In modischem Outfit schritt Katrin Wagner-Augustin vom Kanu-Club Potsdam am Samstagabend an der Seite ihres Mannes Lars Augustin durch das Inselhotel. Die Klappen auf ihren Schultern verrieten allerdings nicht ihren jüngsten Aufstieg: Vor wenigen Tagen erst wurde die Sportsoldatin, dreifache Olympiasiegerin und siebenmalige Weltmeisterin nach einem mehrwöchigen erfolgreichen Trainer- Lehrgang der Bundeswehr in Warendorf befördert. „Ich bin nun Feldwebel weiblich“, verkündete die 30-Jährige, die deshalb ein Wärmetrainingslager in Florida verpasst hatte. „Ich habe jetzt einige Defizite im Paddeln, will die aber schnell wieder aufholen, damit es Richtung Peking steil bergauf geht.“

Als Mike Schubert noch klein war, erlebte er Potsdams Erfolgspaddler oft hautnah – schließlich war sein Vater Manfred Schubert einst Cheftrainer der ASK-Kanuten. Er selbst wurde nicht Wassersportler, sondern Diplom-Politologe – und wird bald Vater. „In sechs Wochen ist es so weit“, verriet seine Frau Simone (29), deren „andere Umstände“ im Inselhotel unübersehbar waren. Das seit zwei Jahren verheiratete Paar weiß schon, ob es ein Junge oder Mädchen wird. „Wir verraten es aber noch niemandem“, erklärte Mike Schubert. Die Fitness für seinen Job holt sich der 34-Jährige Chef der SPD-Fraktion im Potsdamer Stadtparlament durchs Laufen. Beim ersten Luzerner Marathon im Oktober schaffte er seinen mittlerweile vierten Halbmarathon.

M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })