Landeshauptstadt: Barocke Pferdeoper abgesagt „Le Carrousel de Sanssouci“ fällt erneut aus
Sanssouci - Die für den 11. September geplante Wiedereröffnung des über Jahre sanierten Säulengangs am Neuen Palais wird weniger feierlich als gedacht.
Stand:
Sanssouci - Die für den 11. September geplante Wiedereröffnung des über Jahre sanierten Säulengangs am Neuen Palais wird weniger feierlich als gedacht. Denn die zu diesem Anlass von den Höfischen Festspielen Potsdam geplante barocke Pferdeoper „Le Carrousel de Sanssouci“ muss – wie schon im Vorjahr – kurzfristig abgesagt werden. Das teilten die Veranstalter überraschend am Freitag mit: „Trotz anfänglich guten Kartenverkaufs und der Unterstützung durch einzelne Sponsoren und Partner reichten die Einnahmen letztlich nicht aus, um die mit der Durchführung der Veranstaltung verbundenen erheblichen Kosten zu decken.“
Noch am Dienstag hatten die Veranstalter Journalisten auf die Aufführungen bei einer Pressekonferenz eingestimmt – bei den Aufführungen der Oper sollten die Besucher mit Reitkunst, barocker Musik, Gesang, Tanz und Kostümen in die Welt des friderizianischen Hofes entführt werden. Doch daraus wird nun nichts. „Wir bedauern diese Absage außerordentlich. Die wirtschaftlichen Zwänge lassen uns aber keine andere Wahl. Wir standen vor der Entscheidung, die Veranstaltung entweder jetzt abzusagen oder erhebliche Kosten auszulösen, die mit aller Wahrscheinlichkeit nicht hätten gedeckt werden können“, erklärte Kaspar von Erffa, Geschäftsführer und künstlerischer Leiter der Höfischen Festspiele GmbH, in einer schriftlichen Stellungnahme. Den PNN sagte er, man habe wohl das dauerhafte Interesse der Zuschauer und auch das potenzieller Sponsoren wohl überschätzt. Ob die Absage das endgültige Aus für die Pferdeoper bedeute, könne er noch nicht abschätzen.Für das barocke Reiterspektakel ist es die zweite Absage in Folge: Auch 2013 hatte von Erffa die geplanten Aufführungen wenige Wochen vorher abgesagt. Damals hatte er logistisch-organisatorische Probleme angeführt: Demnach hatten Bauarbeiten am Neuen Palais unmöglich gemacht, die Spielfläche unterzubringen. Dabei war die Premiere von „Le Carrousel de Sanssouci“ im Sommer 2012 noch ein Publikumserfolg, mit mehr als 5000 Besuchern galt die Veranstaltung als einer der Höhepunkte des Themenjahres zum 300. Geburtstag von Preußenkönig Friedrich II. Für dieses Jahr waren vier Aufführungen geplant, mitspielen sollten 115 Menschen sowie 24 Pferde. Tickets waren ab 54 Euro zu haben. Bei Fragen zur Rückgabe der Karten sollen sich Betroffene per E-Mail an kontakt@hoefische-festspiele.de wenden.HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: