zum Hauptinhalt

Sport: Basketball-EM: Beide Arenen interessiert

Berlin - Sowohl die Betreiber der Max-Schmeling-Halle als auch der O2-Arena am Ostbahnhof sind daran interessiert, Spiele der Basketball-EM 2015 auszurichten. Berlin hatte am Montag den Zuschlag für eine Vorrundengruppe des Turniers im kommenden September erhalten.

Stand:

Berlin - Sowohl die Betreiber der Max-Schmeling-Halle als auch der O2-Arena am Ostbahnhof sind daran interessiert, Spiele der Basketball-EM 2015 auszurichten. Berlin hatte am Montag den Zuschlag für eine Vorrundengruppe des Turniers im kommenden September erhalten. Der Deutsche Basketball-Bund (DBB) will sich bald entscheiden, in welcher Halle er die 15 Partien organisiert. Laut Velomax, dem Betreiber der Schmeling-Halle, hat es bereits einen Besichtigungstermin mit DBB-Vertretern gegeben. Bei der Anschutz Entertainment Group, die die O2-World betreibt, heißt es, es werde keine Terminschwierigkeiten geben. Auch die Saison der Eisbären Berlin beginnt im September. Die Schmeling-Halle hat mit Zusatztribünen ein Fassungsvermögen von rund 10 000 Plätzen. Die Arena am Ostbahnhof fasst bei Basketballspielen gut 14 000 Zuschauer. lsp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })