zum Hauptinhalt

Sport: Basketballer unter Wert geschlagen RSV Eintracht unterlag zu deutlich in Würzburg

Große Vorfreude herrschte in Reihen des RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf bezüglich des Auswärtsauftritts bei den Würzburg Baskets, denn die Unterfranken sind der Zuschauerkrösus der gesamten 2. Bundesliga Pro B.

Stand:

Große Vorfreude herrschte in Reihen des RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf bezüglich des Auswärtsauftritts bei den Würzburg Baskets, denn die Unterfranken sind der Zuschauerkrösus der gesamten 2. Bundesliga Pro B. Und so waren auch am vierten Advent wieder fast 3000 Fans gekommen, um das letzte Saisonspiel im Jahr 2009 beider Mannschaften zu verfolgen. Der RSV Eintracht unterlag am Ende zwar mit 79:94, zeigte sich von der großartigen Kulisse aber nicht negativ beeinflusst, sondern ließ sich dadurch eher beflügeln. Angeführt vom hervorragend regieführenden Sajmen Hauer erspielten sich die Brandenburger gute Wurfoptionen, welche hochprozentig genutzt wurden. Die Spannung hielt bis zur Schlussphase. Das Aufbäumen brachte den RSV durch ein Dreipunktespiel Hauers zwei Minuten vor Ende noch einmal auf 78:87 zurück, doch die routinierten Gastgeber ließen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. „Die nackten Zahlen spiegeln leider nicht wirklich unsere gute Leistung wider“, sagte RSV-Coach Vladimir Pastushenko. „Erst als die Foulprobleme kamen und wir taktisch umstellen mussten, konnte sich Würzburg durch ihren tiefen Kader absetzen.“Der RSV Eintracht beendet das Jahr mit der positiven Bilanz von sieben Siegen und sechs Niederlagen auf dem siebenten Tabellenplatz. Eine lange Pause wird es für die Spieler allerdings nicht geben, denn bereits am 28. Dezember geht der reguläre Trainingsbetrieb weiter. Zudem hat man Dank der Hilfe von Kooperationspartner IBBA mit dem in Berlin verweilenden italienischen Nachwuchs- Spitzenteam aus Girona ein Testspiel für den 29. Dezember vereinbart. Am 3. Januar geht der Punktspielbetrieb dann bereits mit dem Heimspiel gegen den SC Rasta Vechta weiter. Marcus Boljahn

RSV: Hauer 23, Evans21, Capel 18, Schille 9, Modersitzki 6, Lennartz 2, Bloch, Horn, Hubbard, Langer, Michalak, Schumann.

Marcus BoljahnD

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })