Landeshauptstadt: Bau für neue Sporthalle erst ab 2009
Potsdam-West - Der erste Spatenstich für die auf dem Luftschiffhafen-Gelände geplante Mehrzwecksporthalle wird frühestens 2009 erfolgen. Das sagte Horst Müller-Zinsius, Geschäftsführer des städtischen Unternehmensverbundes Pro Potsdam, das kürzlich mit der Stadt einen Projektsteuerungsvertrag für das Bauvorhaben unterschrieb, am Dienstagabend am Rande einer Podiumsdiskussion im Jugendclub 91.
Stand:
Potsdam-West - Der erste Spatenstich für die auf dem Luftschiffhafen-Gelände geplante Mehrzwecksporthalle wird frühestens 2009 erfolgen. Das sagte Horst Müller-Zinsius, Geschäftsführer des städtischen Unternehmensverbundes Pro Potsdam, das kürzlich mit der Stadt einen Projektsteuerungsvertrag für das Bauvorhaben unterschrieb, am Dienstagabend am Rande einer Podiumsdiskussion im Jugendclub 91. „Wir sorgen dafür, dass alle Beteiligten jetzt zielgerichtet die Planungen und Finanzierung der Halle in Angriff nehmen“, so Müller-Zinsius. „Zunächst muss festgelegt werden, wie groß die Halle werden soll, was sie kosten darf, was rein muss. Das alles steht noch aus.“ Zehn Millionen Euro seien derzeit für die Halle geplant – zwei Millionen Euro von der Stadt, der Rest aus Fördergeldern. Die seien noch nicht beantragt, eine Baugenehmigung auch noch nicht eingeholt. Müller-Zinsius: „Vom Zeitablauf her ist ein Baubeginn in diesem Jahr nicht mehr möglich.“ M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: