zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Bauausschuss einstimmig für Flotten-Neubau

Mit ungewöhnlicher Einigkeit hat der Bauausschuss am Dienstag den Neubau für die Weisse Flotte abgenickt. Alle neun anwesenden Stadtverordneten stimmten für die Vorlage der Stadt, keiner votierte dagegen, niemand enthielt sich.

Stand:

Mit ungewöhnlicher Einigkeit hat der Bauausschuss am Dienstag den Neubau für die Weisse Flotte abgenickt. Alle neun anwesenden Stadtverordneten stimmten für die Vorlage der Stadt, keiner votierte dagegen, niemand enthielt sich. Die Chancen, dass das Vorhaben auch in der Stadtverordnetenversammlung am kommenden Mittwoch Zustimmung findet, sind also mehr als groß.

Ende Februar war in dem seit Jahren andauernden Streit um den Standort für den Flotteneubau ein Kompromiss erzielt worden. Dieser sieht vor, dass das Unternehmen im bestehenden Hafengebäude die Küche vergrößern und den Bau um einen Wintergarten erweitern darf. Außerdem kann das Unternehmen am Fuß der Langen Brücke in unmittelbarer Nähe zum Wasser einen 220 Quadratmeter großen Pavillon für Ticketverkauf, Kundenservice und Toiletten errichten. Außerdem bekommt die Flotte die Option auf einen Neubau am Bahndamm – falls das Mercure-Hotel inklusive altem Hafengebäude eines Tages abgerissen werden sollte.

Genau dies will aber die Linke verhindern, die deshalb eine Umfrage starten will. Für diese Befragung hat sie nun auch eine konkrete Frage formuliert, sie soll lauten: „Sehen Sie das Hotel Mercure als einen städtebaulichen Missstand an, der schnellstmöglich beseitigt werden muss?“ und „Sollen städtische Mittel bzw. Mittel städtischer Gesellschaften für einen Erwerb des Hotels durch die Stadt eingesetzt werden, um den Abriss des Mercure zu ermöglichen?“ Ein entsprechender Antrag dazu wird am Mittwoch erstmals behandelt. Die repräsentative Umfrage will die Linke noch vor dem für Mai geplanten Experten-Workshop zur Zukunft des Lustgartens durchführen lassen. HK/wik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })