Potsdamer Mitte: Bauausschuss: Grünes Licht für Alte Fahrt
Grundstücke an der Humboldtstraße 1 und 2 werden nicht neu ausgeschrieben
Stand:
Innenstadt - Weiterer Durchbruch in der Potsdamer Mitte: Der Bauausschuss hat am Dienstagabend in nichtöffentlicher Sitzung den Verkauf der Grundstücke an der Alten Fahrt an die Sieger des Vergabeverfahrens nach dem Leitbautenkonzept befürwortet. Folgt dem auch die Stadtverordnetenversammlung, könnte nach früheren Angaben des Baubeigeordneten Matthias Klipp (Bündnisgrüne) ab kommenden Jahr mit dem Bau der Häuser begonnen werden – unter anderem auch mit der Rekonstruktion des Palais Barberini als wichtigstem Neubau am Alten Markt neben dem Landtagsschloss. Mit ihrer historischen Fassade entstehen zudem der im Krieg zerstörte Palazzo Pompei und der Palazzo Chiricati wieder.
Wie die PNN erfuhren, soll die Debatte im Bauausschuss „hochemotional“ geführt worden sein. Die Bündnisgrünen und die FDP beantragten gemeinsam eine Neuausschreibung der Grundstücke Humboldtstraße 1 und 2. Nach Ansicht der beiden Fraktionen sei das Ergebnis des Vergabeverfahrens für die Bauten ungefähr an der Stelle des ehemaligen Palasthotels nicht zufriedenstellend. Sieger im Vergabeverfahren ist die Kondor Wessels Holding GmbH mit ihrem Architekturbüro Hilmer & Sattler und Albrecht. Saskia Hüneke (Bündnisgrüne) hatte den Entwurf für eine Neubebauung der Ecke Humboldtstraße/Lange Brücke in einer früheren Äußerung als „solide Langeweile“ bezeichnet. Gleichzeitig gibt es von Seiten eines unterlegenen Bieters Kritik an der Vergabe des Filetgrundstücks an Kondor Wessels (PNN berichteten).
Wie es hieß, habe im Bauausschuss „niemand effektive Verstöße“ im Vergabeverfahren nachweisen können. Der Rest sei eine „Geschmacksdebatte“, die nicht dazu führen könne, ein derart aufwendiges Vergabeverfahren zu kippen. gb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: