Landeshauptstadt: Bauen, Babys, Bildung
In den nächsten drei Tagen finden in Potsdam gleich drei Messen statt
Stand:
Noch im vergangenen Jahr fielen nach der Pleite der Messe Potsdam GmbH einige etablierte Messen der Landeshauptstadt aus – in diesem Jahr soll mit diversen neuen Veranstaltern nun alles besser werden. Die Attraktivität Potsdams als Messestandort sei durch die bedauerliche Insolvenz des bis dato einzigen privaten Messeveranstalters aus Sicht der Wirtschaftsförderung nicht gesunken, sagte Stadtsprecher Markus Klier den PNN auf Anfrage. Im Gegenteil interessierten sich verschiedene Veranstalter nach wie vor für Potsdam, um bewährte wie auch neue Messeformate durchzuführen.
Drei bekannte Messen finden am heutigen Freitag beziehungsweise am Wochenende statt: Die Märkische Bildungsmesse, die Hochzeits- und Babymesse sowie die „Potsdam Bau“. Die Bildungsmesse als größte regionale Aus- und Weiterbildungsmesse Westbrandenburgs findet dabei erstmals im Dorint-Hotel in der Jägerallee statt, mit bis zu 1000 Besuchern wird gerechnet. Die kostenlose Schau mit rund 60 Ausstellern beginnt um 9 Uhr.
Rund 100 Aussteller werden am Samstag und Sonntag ab 10 Uhr bei der Neuen Potsdam Bau erwartet, die nicht mehr in der Metropolishalle, sondern nun wieder am Lustgarten stattfindet. Das Thema der Messe ist Bauen, Wohnen und Sanieren. Speziell für Kinder gibt es Betreuungsmöglichkeiten, der Eintritt kostet 5 Euro.
Die Hochzeits- und Babymesse mit besonderen Angeboten für den Tag der Eheschließung und den Nachwuchs findet am Samstag und Sonntag jeweils ab 10 Uhr am etablierten Standort in der Metropolishalle im Filmpark Babelsberg statt. Der Eintritt kostet 7 Euro für Erwachsene, neben der Präsentation von rund 60 Ausstellern ist ein Rahmenprogramm mit Modenschauen, Vorträgen und Workshops zum Mitmachen geplant.
Gerade das Drumherum einer Messe findet Filmpark-Chef Friedhelm Schatz entscheidend. Eine Messe müsse als Event funktionieren, um potenzielle Besucher zu locken, sagte Schatz. Und Messen seien nach wie vor wichtig: „Das Gewerbe in der Stadt braucht eine Bühne.“ Nach der Insolvenz der Messe Potsdam GmbH – unter anderem wegen abnehmender Aussteller- und Besucherzahlen – hatte etwa die Industrie- und Handelskammer von einem „Rückschlag für den Wirtschaftsstandort“ gesprochen.HK
Im Internet:
www.bildungsmesse-potsdam.de
www.hochzeit-babymesse.de
www.neue-potsdambau.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: