Landeshauptstadt: Bauherren-Probleme am Silbergraben
Kirchsteigfeld - Nachdem die Potsdamer Bauverwaltung vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) mit ihrem Bebauungsplan „Am Silbergraben“ Schiffbruch erlitten hat, kommen jetzt auf Bauherren in diesem Areal Konsequenzen zu: „Wir prüfen nun die Zulässigkeit von Bauvorhaben“, erklärte Viola Holtkamp, Bereichsleiterin Verbindliche Bauleitplanung, am Dienstagabend im Bauausschuss. Und weiter: „Wir prüfen, ob Genehmigungen wieder rückgängig gemacht werden müssen.
Stand:
Kirchsteigfeld - Nachdem die Potsdamer Bauverwaltung vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) mit ihrem Bebauungsplan „Am Silbergraben“ Schiffbruch erlitten hat, kommen jetzt auf Bauherren in diesem Areal Konsequenzen zu: „Wir prüfen nun die Zulässigkeit von Bauvorhaben“, erklärte Viola Holtkamp, Bereichsleiterin Verbindliche Bauleitplanung, am Dienstagabend im Bauausschuss. Und weiter: „Wir prüfen, ob Genehmigungen wieder rückgängig gemacht werden müssen.“ Zudem werde das Urteil des OVG, das den B-Plan für „unwirksam“ erklärte, Auswirkungen auf die gegenwärtig im Bau befindliche Planstraße haben. Als Konsequenz aus der OVG-Niederlage sagte Bereichleiterin Holtkamp: „Wir wollen in Zukunft sorgfältiger abwägen.“ Gegen den B-Plan hatte der Betreiber eines Autohauses geklagt, für das der B-Plan aufgrund hoher Lärmvorschriften existenzgefährdend gewesen wäre (PNN berichteten). gb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: