zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Baumbeschnitt soll Verkehrsverhältnisse verbessern

Fahrland - Die Marquardter Straße in Fahrland könnte am Ortsausgang wegen schlechter Sichtverhältnisse zum Unfallschwerpunkt werden. Das stellte der Ortsbeirat auf seiner jüngsten Sitzung fest.

Stand:

Fahrland - Die Marquardter Straße in Fahrland könnte am Ortsausgang wegen schlechter Sichtverhältnisse zum Unfallschwerpunkt werden. Das stellte der Ortsbeirat auf seiner jüngsten Sitzung fest. Die Verwaltung wird um baldige Ausästung der Straßenbäume gebeten. Der starke Kronenbewuchs nähme den Autofahrern in der 90-Grad-Kurve die Sicht, erläuterte Ernst Ruden (Bauernverband) den PNN. Gerade jetzt zu Beginn der Heuernte würden die mehr als 20 Meter langen landwirtschaftlichen Fahrzeuge zusätzlich die Sicht versperren. Als Gemeinde hätte Fahrland früher stets selbst rechtzeitig für den notwendigen Baumschnitt sorgen können, heute sei das alles sehr umständlich und bürokratisch geworden, so Ruden. Ebenfalls gefährlich sei die Lücke zwischen Kirche und Feuerwehrgerätehaus. Hier wurde der Zwischenweg über die Jahre etwa 30 Zentimeter hoch angeschüttet. Dadurch könne das Regenwasser nicht mehr versickern und habe für eine Unterspülung der Friedhofsmauer gesorgt, so Ruden. Die Umgestaltung des Ortseingangs in Richtung Krampnitz wird zwar jetzt zurück gestellt, bleibt jedoch dringend. Genau am Ortsschild endet der Radweg und die Kinder müssen die Straße überqueren. Das sei eine große Gefahrenquelle, so Ruden. Bis zur Abzweigung Triftweg, wo der Verkehr in Richtung Neubaugebiete abbiege, sollte eine Rad- und ein Gehweg gebaut werden. Durch die Umleitungsstrecke über Fahrland bei Sperrungen in Bornim sei dieser Abschnitt für Fußgänger und Radfahrer besonders gefährlich. gut

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })