Landeshauptstadt: Bäumefällen für den Stadtkanal
Bis zur Kellertorbrücke wird altes Kanalbett freigemacht
Stand:
Bis zur Kellertorbrücke wird altes Kanalbett freigemacht In den frühen Morgenstunden begann gestern in der Straße Am Kanal die Kettensäge ihr Werk. Auf rund 50 Metern von der Kellertorbrücke bis kurz vorm Havelufer wurden die im alten Kanalbett stehenden Bäume gefällt. Lediglich die große alte Platane wird den Kahlschlag überstehen. Mit dieser Aktion soll der Weg für einen weiteren Ausbau der innerstädtischen Wasserader freigemacht werden, erst einmal für das Teilstück Havelufer bis Berliner Straße. Siegfried Benn, Vorsitzender des Stadtkanalvereins, hofft zuversichtlich, dass die 225 000 Euro, die für den Stadtkanal in den Haushalt eingestellt wurden, nicht wieder gestrichen werden. Sie seien unbedingt notwendig, um Mittel von Sponsoren einwerben zu können. In Aussicht stehen 500000 Euro. Die PDS als stärkste Stadtverordnetenfraktion hat allerdings schon angekündigt, dass sie keine kommunalen Gelder genehmigen will. Die Komplementärmittel zur Landesförderung sollen generell durch Sponsoring ersetzt werden. Auch die Stadtkanalrestaurierer wollen übrigens sparen. Die Kellertorbrücke soll nicht mehr original, sondern mit einem Stahlgerüst aufgebaut werden. dif
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: