Landeshauptstadt: BAUMSCHUTZ
Das Fällen von Bäumen wird im Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege, kurz Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG), bundeseinheitlich seit dem 1. März 2010 geregelt.
Stand:
Das Fällen von Bäumen wird im Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege, kurz Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG), bundeseinheitlich seit dem 1. März 2010 geregelt. Paragraf 39 schreibt vor, dass Bäume außerhalb des Waldes in einem Schutzzeitraum zwischen dem 1. März und dem 30. September nicht gefällt oder beschnitten werden dürfen. Ausnahmen davon dürfen vom Grünflächenamt der Stadt bei der Unteren Naturschutzbehörde – beides Institutionen der Stadtverwaltung – beantragt werden, so Bund-Naturschutzreferent Axel Heinzel-Berndt. Die Untere Naturschutzbehörde entscheide dann auf Grundlage der Potsdamer Baumschutzverordnung, die etwa Bäume mit einem Stammumfang von über 30 Zentimetern schützt.gb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: