Tennisclub Rot-Weiss baut neues Domizil: Baustart für landesweit größte Anlage noch 2015
Der Tennisclub Rot-Weiss plant, im Oktober kommenden Jahres sein neues Domizil beziehen zu können. Für die nötigen Bauarbeiten im alten Plattenwerk an der Heinrich-Mann-Allee, an der Stadtgrenze zu Rehbrücke, sei bereits der Bauantrag gestellt worden, sagte Vereinschef Heinz-Hermann Schulte-Loh den PNN.
Stand:
Der Tennisclub Rot-Weiss plant, im Oktober kommenden Jahres sein neues Domizil beziehen zu können. Für die nötigen Bauarbeiten im alten Plattenwerk an der Heinrich-Mann-Allee, an der Stadtgrenze zu Rehbrücke, sei bereits der Bauantrag gestellt worden, sagte Vereinschef Heinz-Hermann Schulte-Loh den PNN. „In der Hoffnung, dass wir eine zügige Baugenehmigung erlangen, werden wir noch in diesem Jahr mit dem Bau beginnen“, heißt es auf der Internetseite des Vereins.
Wie berichtet muss der Tennisclub sein bisheriges Areal an der Heinrich-Mann-Allee aufgeben, weil die städtische Bauholding Pro Potsdam dort 700 Wohnungen baut. Als Ausgleich hat der Verein zwei Millionen Euro erhalten. Mit dem Geld soll unter anderem eine neue Drei-Feld-Halle entstehen, ebenso zehn Freiluft-Plätze. Geplant sei auch ein Funktionsgebäude mit Toiletten, Umkleiden, einer Gastronomie sowie Büroräumen, sagte Schulte-Loh. Und: „Das wird die größte Tennis-Anlage im Land Brandenburg.“
Derzeit hat der Verein 400 Mitglieder, erklärte der Vorstandsvorsitzende. Nach seinen Angaben kommen die meisten Spieler aus Potsdam, andere kommen aus dem Umland und Berlin. Im Profi-Bereich ist man bisher nicht vertreten. Einzig die Herren-Ü 40-Mannschaft spielt in der Ostliga, das Pendant zur vierten Liga im Fußballbereich. Allerdings hoffe Schulte-Loh, dass der Verein mit der neuen Anlage künftig höhere Platzierungen erreichen könne. Das bisherige Gelände habe jedenfalls keine Entwicklungsmöglichkeiten geboten. Mithilfe des neuen Standorts könne die Zahl der Vereinsmitglieder auf 600 steigen, hofft Schulte-Loh. Und betont: „Wir sind kein elitärer Klub – wir haben Ärzte, aber auch Studenten als Mitglieder.“ Die Wurzeln des Vereins reichen fast 100 Jahre zurück, der Potsdamer Tennisclub wurde 1920 gegründet. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: