zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Baustart für neue Feuerwache

Innenstadt - Der Kredit ist bewilligt, es kann gebaut werden: Am Freitag kommender Woche wird der erste Spatenstich für die neue Feuerwache in der Holzmarktstraße vorgenommen, teilte die Stadt gestern mit. Damit die Rettungswagen ihren neuen Standort gut erreichen, soll in diesem Jahr die Türkstraße und im kommenden Jahr die Holzmarktstraße saniert werden.

Stand:

Innenstadt - Der Kredit ist bewilligt, es kann gebaut werden: Am Freitag kommender Woche wird der erste Spatenstich für die neue Feuerwache in der Holzmarktstraße vorgenommen, teilte die Stadt gestern mit. Damit die Rettungswagen ihren neuen Standort gut erreichen, soll in diesem Jahr die Türkstraße und im kommenden Jahr die Holzmarktstraße saniert werden. Denn die Zufahrt zu dem etwa 20 Millionen Euro teuren Bau an der Humboldtbrücke könne laut Feuerwehrchef Wolfgang Hülsebeck über beide Straßen erfolgen – das Ausrücken zu Einsätzen allein über die Holzmarktstraße. Nach Inbetriebnahme der Hauptwache mit den Feuerleitstellen für Potsdam sowie die Landkreise Havelland, Prignitz und Ostprignitz-Ruppin werden ab 2009 jährliche Kosten von 1,9 Millionen Euro für die Kredittilgung und Betriebskosten fällig. Davon müssten laut Stadtverwaltung gut eine Million Euro aus dem Stadthaushalt kommen, da diese nicht durch andere Landkreise oder Krankenkassen ersetzt werden. Der jetzige Standort in der Werner-Seelenbinder-Straße gilt als veraltet, zu klein und als städtebaulich besser verwertbar. Zudem sei eine Sanierung samt Ausbau des bestehenden Standortes laut Verwaltung teurer als ein Neubau. Der Umzug ist für Anfang 2009 geplant. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })