Landeshauptstadt: Baustelle Dortustraße
Sicherung des Schulweges zur Dortu-Grundschule
Stand:
Innenstadt - In der vergangenen Woche begannen die Arbeiten für die Sicherung des Schulweges zur Dortu-Grundschule. Die Arbeiten im Umfang von 200 000 Euro sollen bis zum Schulbeginn abgeschlossen sein. So wird die Kreuzung Breite Straße/Dortustraße mit zwei Linksabbiegespuren ausgestattet. Dies geschehe nicht, wie Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz (SPD) gestern erklärte, damit mehr Autos in die Dortustraße einbiegen können. Die abbiegenden Fahrzeuge sollen vielmehr in der Breiten Straße nebeneinander stehen können.
Wegen der Bauarbeiten an der Kreuzung muss die Ampel heute von 9 bis ca. 15 Uhr abgeschaltet werden. Die Bauarbeiten machen außerdem die Sperrung des Linksabbiegers von der Breiten Straße in die Dortustraße notwendig.
Zudem wird die Kreuzung Dortustraße/Yorckstraße umgebaut. Die Dortustraße soll am Kreuzungspunkt für Fußgänger mit Hilfe von Mittelinseln leichter zu überqueren sein. Ferner werde die Yorckstraße künftig Tempo-30-Zone sein. Auch entfalle eine Reihe von Stellplätzen, ohne dass sich die Zahl der Anwohner-Parkplätze verringere.
Auf eine im Bauausschuss vorgeschlagene Markierung von Radwegen auf der Yorckstraße werde vorerst verzichtet, informierte von Kuick-Frenz gestern weiter. Der Ausschuss-Vorsitzender Christian Seidel (SPD) hatte die vorgeschlagenen separaten Radwege kritisiert. Er favorisiert das Konzept „Shared space“, wonach sich alle Verkehrsteilnehmer den gleichen Straßenraum teilen müssen, was zu einer größeren Rücksichtnahme untereinander führe. Der Beigeordneten zufolge sei die Fahrbahn in der Yorckstraße 5,25 Meter breit und somit theoretisch breit genug für zwei nebeneinander fahrende Autos. Diese Variante könnte aber dazu führen, dass die Fahrradfahrer zu sehr an den Rand gedrückt werden. Im kommenden Jahr solle getestet werden, ob die Autofahrer genug Rücksicht auf die Radfahrer nehmen. gb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: