Stau in der Stadt: Baustelle Potsdam
Während Baustellen auf mehreren Hauptstraßen die Autos bremsen, sorgt andernorts der Frost für Stillstand. Besonders auf der Nuthestraße wird es eng.
Stand:
Rückstau von der Humboldtbrücke bis zum Horstweg: Die laufende Sanierung von Potsdams zweitem Havelübergang stoppte am Donnerstagnachmittag beinahe den Autoverkehr in Richtung Innenstadt. An der Kreuzung von Berliner Straße und Humboldtbrücke regelte die Polizei den Verkehr. Die Ampeln waren ausgeschaltet. Grund dafür ist die bevorstehende Änderung der Verkehrsführung auf der Kreuzung. Ab 20. April sollen die Autos stadteinwärts über die Gegenfahrbahn geleitet werden.
Auf der Nutheschnellstraße kommt es seit Beginn der 22,1 Millionen Euro teuren Sanierung immer wieder zu Behinderungen. Fast an jedem Werktag gibt es zählflüssigen Verkehr. Zuletzt sorgte eine Fahrbahnverengung wegen der Suche nach Weltkriegsmunition für Stau.
Behinderungen werden Potsdamer Autofahrer und Pendler auch die nächsten Monate erwarten. Als nächsten Schritt bei der Sanierung der Humboldtbrücke wird im Juli auch direkt auf der Kreuzung an der Berliner Straße gebaut. Dann soll es für etwa zehn Tage nur eine Spur in Richtung Behlertstraße und Innenstadt geben. Die Tram 93 fährt zur Holzmarktstraße. Autofahrer in Richtung Berlin werden weiträumig über die Nuthestraße, die Friedrich-List-Straße, die Auffahrt Babelsberg und stadteinwärts über die Nuthestraße zurück umgeleitet.
Schon an diesem und dem nächsten Wochenende werden die Straßenbahnlinien 94 und 99 unterbrochen. An diesen Tagen gibt es Brückenabrissarbeiten am Humboldtring und an der Abfahrt Babelsberg. Dies teilte der Verkehrsbetrieb mit. Zwischen dem Platz der Einheit und dem S-Bahnhof Griebnitzsee werde ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet – allerdings könnten Haltestellen im Bereich des Wohngebiets Zentrum-Ost nicht angefahren werden. Die Änderungen gelten jeweils von Freitag, 20 Uhr, bis Sonntagnacht. In der Innenstadt wird ab Montag bis voraussichtlich Mitte September die Haltestelle Alter Markt in Richtung Platz der Einheit um etwa 150 Meter vor die Fachhochschule verlegt. Dort ist bereits ein hölzernes Podest als provisorische Haltestelle aufgebaut worden. Die Haltestelle muss verlegt werden, weil der Sanierungsträger für Arbeiten am Umfeld der Landtagsbaustelle Platz braucht. Der Radweg vom Platz der Einheit zur Breiten Straße wird auf die westliche Seite der Friedrich-Ebert-Straße verlegt.
Verzögerungen bei den Arbeiten an der Nuthestraße wegen des ungewöhnlich langen Winters gab es bisher nicht, weil es sich bisher überwiegend um Abbrucharbeiten gehandelt hat. Anders sieht es in der Breiten Straße aus: Hier konnte erst mit zweieinhalb Wochen Verspätung losgelegt werden, teilte der Sanierungsträger Pro Potsdam am Donnerstag mit. Man gehe jedoch davon aus, dass die Verzögerung aufgeholt werden kann, so Thomas Nolte, Bauchef der Pro Potsdam. Die Breite Straße soll bis Dezember zwischen Schloss- und Dortustraße für insgesamt 3,8 Millionen Euro auf ihren historischen Querschnitt zurückgebaut werden. Länger dauert auf jeden Fall der Umbau in der Charlottenstraße. Hier ruhten wegen des Frosts seit Dezember die Bauarbeiten. Seit Mittwoch wird hier wieder an Pflaster und Asphalt gearbeitet. In acht Wochen soll die Charlottenstraße fertig sein, so der Sanierungsträger.
Auch beim Wohnungsbau verursachte der Winter Verzögerungen. So konnte der Bau von 54 Wohnungen in der Forststraße erst gar nicht begonnen werden. In der Friedhofsgasse musste der Bau von 48 Wohnungen nach dem Gießen der Bodenplatte unterbrochen werden. Es gibt jeweils drei Monate Verzug. In der Carl-Christian-Horvath-Straße im Bornstedter Feld liegt der Bau von 120 Wohnungen zwei Monate hinter dem Plan. Die Frostpause könne nicht in jedem Fall durch beschleunigtes Bauen aufgeholt werden, so die Pro Potsdam. Die Bauunternehmen seien an der Kapazitätsgrenze. Extraschichten treiben zudem die Preise. Doch auch die Verzögerung selbst kostet das kommunale Wohnungsunternehmen Geld. Es geht um etwa 250 000 Euro entgangene Mieteinnahmen. (mar/ HK)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: