zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Bauverein wählte Beirat: Synagoge mit Lehrhaus?

Der Bauverein „Neue Synagoge Potsdam“ hat für die Aufstellung eines Nutzungskonzepts einen Beirat gewählt. Dieser setze sich aus Experten für die jüdische Religion wie dem Rabbiner Nachum Presman sowie Baufachleuten zusammen, sagte Vereinsvorsitzender Horst-Dieter Weyrauch am Freitag.

Stand:

Der Bauverein „Neue Synagoge Potsdam“ hat für die Aufstellung eines Nutzungskonzepts einen Beirat gewählt. Dieser setze sich aus Experten für die jüdische Religion wie dem Rabbiner Nachum Presman sowie Baufachleuten zusammen, sagte Vereinsvorsitzender Horst-Dieter Weyrauch am Freitag. Das Gremium berate den Vereinsvorstand bei der Entscheidung, ob am geplanten Standort in der Schlossstraße ausschließlich eine Synagoge oder auch ein Lehrhaus entstehen sollen. Der Beirat befasse sich auch mit der äußeren und inneren Gestaltung der Synagoge beziehungsweise des Lehrhauses. Die Nutzungskonzeption solle im Herbst dieses Jahres fertig gestellt sein. Danach werde ein Spendenaufruf erfolgen. Das Konzept werde auch die Grundlage für einen Architektenwettbewerb sein, betonte Weyrauch. Die Einrichtung solle für alle Potsdamer offen stehen. Dem Bauverein „Neue Synagoge Potsdam“ gehören nach der Gründung im März 2005 inzwischen über 40 Mitglieder an. Neben Angehörigen der jüdischen Gemeinde und Oberbürgermeister Jann Jakobs seien auch Repräsentanten der evangelischen Kirche wie Superintendent Bertram Althausen und Generalsuperintendent Hans-Ulrich Schulz beigetreten.ddp/PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })