zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: BBW bildet ab Herbst Erzieher aus

Mehr als 100 junge Menschen beenden in diesem Sommer ihre Ausbildung an Deutschlands größtem Berufsbildungswerk für Behinderte im Potsdamer Oberlinhaus. 91 Fachkräfte mit Abschlüssen in kaufmännischen Berufen sowie Druck und Medien seien bereits verabschiedet worden, sagte Birgit Fischer von dem gemeinnützigen Diakonie-Träger dem epd am Dienstag in Potsdam.

Stand:

Mehr als 100 junge Menschen beenden in diesem Sommer ihre Ausbildung an Deutschlands größtem Berufsbildungswerk für Behinderte im Potsdamer Oberlinhaus. 91 Fachkräfte mit Abschlüssen in kaufmännischen Berufen sowie Druck und Medien seien bereits verabschiedet worden, sagte Birgit Fischer von dem gemeinnützigen Diakonie-Träger dem epd am Dienstag in Potsdam. Weitere 30 Absolventen würden in Kürze handwerkliche und hauswirtschaftliche Ausbildungen abschließen. Die Absolventen sind 21 bis 25 Jahre alt.

Insgesamt stünden für junge Behinderte derzeit 600 Ausbildungsplätze in handwerklichen und kaufmännischen Berufen sowie 150 Plätze zur Berufsvorbereitung zur Verfügung, sagte Fischer. An einer Beruflichen Schule mit 150 Plätzen werden zudem nicht-behinderte Jugendliche als Sozialassistenten und Heilerziehungspfleger ausgebildet. 53 Absolventen haben ihre Ausbildungen dort in diesem Sommer beendet. Im Herbst soll an der beruflichen Schule zusätzlich ein Lehrgang zur Erzieherausbildung mit rund 25 Plätzen starten.

Das Berufsbildungswerk im Oberlinhaus (BBW) wurde 1991 gegründet und ist die einzige Einrichtung dieser Art in Brandenburg. Die diakonische Einrichtung bildet Jugendliche aus, die aufgrund der Art und Schwere ihrer Behinderung besondere Hilfe bei der beruflichen und gesellschaftlichen Integration brauchen. Darunter sind junge Menschen mit körperlichen und seelischen Behinderungen, Lernschwierigkeiten und Mehrfachbehinderungen. Für die Auszubildenden stehen 440 Wohnplätze im Internat des BBW zur Verfügung. epd/PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })