zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: BBW rückt näher ans Klinikum

Das Brandenburgische Bildungswerk für Medizin und Soziales (BBW e.V.

Stand:

Das Brandenburgische Bildungswerk für Medizin und Soziales (BBW e.V.) wird ab diesem Jahr eine eigenständige Zweigstelle im Schulgebäude des Klinikums Ernst von Bergmann eröffnen. Mit dieser gemeinsamen Nutzung des Schulgebäudes sollen sich an diesem Standort an der Gutenbergstraße zukünftig Aus-, Fort- und Weiterbildung auf noch breiterer Basis unter einem Dach vereinen, teilte das BBW mit. Ein entsprechender Mietvertrag sei unterschrieben, so Mädy Ramelow und Christoph Ritscher, beide Geschäftsführer des BBW. Zur Nutzung für das Bildungswerk werden die Umbauarbeiten für die beiden Etagen im Januar 2009 abgeschlossen sein. Hier werden fünf Unterrichtsräume, ein Gruppen- und ein Praxisraum/Rettungskabinett sowie dazugehörige Büroräume entstehen.

Das Klinikum betreibt auf dem Gelände eine eigene staatlich anerkannte Schule für Gesundheitsberufe mit den Ausbildungsbereichen „Gesundheits- und Kinderkrankenpflege“, „Gesundheits- und Krankenpflegehilfe“ sowie „Medizinisch-technische Radiologie“ und „Medizinisch-technische Laborassistenz“. Das Berufsbildungswerk bietet verschiedene Fachweiterbildungen wie Intensivmedizin/Anästhesie, Operationsdienst, Onkologie und Hygiene für examiniertes Krankenpflegepersonal an. Außerdem ist es Fachschule für Sozialwesen und Berufsfachschule Soziales.

Nach Angaben der beiden Geschäftsführer des BBW verbleiben im Stammhaus in der Zeppelinstraße die Fachschule für Sozialwesen sowie die Berufsfachschule Soziales, die die freiwerdenden Räume auslasten werden. Der Sitz der Verwaltung und Geschäftsführung des Bildungswerkes verbleiben ebenfalls im Stammhaus. Umziehen werden unter anderem die Ausbildungsstätte für Desinfektoren und Rettungsassistenten. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })