Garnisonkirche in Potsdam: BDI-Chef spendet Ziegel
Innenstadt - Der Wiederaufbau des Garnisonkirchturms bekommt einen prominenten Unterstützer aus der Wirtschaft. Markus Kerber, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der deutschen Industrie (BDI), hat einen Ziegel mit seinem Namenszug für das Projekt gespendet.
Stand:
Innenstadt - Der Wiederaufbau des Garnisonkirchturms bekommt einen prominenten Unterstützer aus der Wirtschaft. Markus Kerber, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der deutschen Industrie (BDI), hat einen Ziegel mit seinem Namenszug für das Projekt gespendet. Das sagte der Verwaltungsvorstand der Garnisonkirchen-Stiftung, Peter Leinemann, am Freitag den PNN.
Der 53-jährige Kerber war unter anderem unter Wolfgang Schäuble (CDU) im Bundesfinanzministerium Abteilungsleiter für finanzpolitische und volkswirtschaftliche Grundsatzfragen, später übernahm er dort auch die Zuständigkeit für internationale Finanz- und Währungspolitik. Seit 2001 ist er BDI-Hauptgeschäftsführer.
Er freue sich, dass mit Kerber ein hochrangiger Wirtschaftsfunktionär den Wiederaufbau unterstütze, sagte Leinemann. Das sei ein wichtiges Signal in Richtung potenzieller Mäzene. Die Stiftung habe den neuen Spenderkatalog an rund 3000 Unternehmen aus Berlin und Brandenburg verschickt, so Leinemann. Ziel ist es, möglichst schnell die noch klaffende Deckungslücke in Höhe von rund 1,6 Millionen Euro für den Wiederaufbau des einstigen Wahrzeichens der Stadt zu schließen. Die Stiftung will 2017 mit dem Bau beginnen, 2020 soll der knapp 90 Meter hohe Turm fertig sein. pee
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: